Das sind die «Bachelorette»-Kandidaten – es gibt sogar solche, die KEINE Tattoos haben
Ab dem 29. April geht's los! Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
Wir haben heute die 21 Kandidaten für euch, die ab übernächstem Montag um die Gunst der Bachelorette kämpfen werden.
Aber natürlich servieren wir sie euch nicht einfach auf dem Silbertablett, ihr müsst schon auch ein bisschen mit-quizzen.
Und los!
Jeder der 21 Herren hat ein Attribut von 3plus bekommen, das sein Wesen besonders gut umschreiben soll. Eins davon: der emotionale Beau.
Ist es A) Dominik?
Ist es B) Jascha?
Oder ist es C) Danilo?
Die Lösung:
Selbstredend ist auch wieder ein Fitnesscoach mit dabei, er hat seinen Beruf sogar gleich als Attribut verpasst bekommen – ganz nach dem Motto: Du bist, was du arbeitest oder – Wer braucht heutzutage schon einen Charakter, wenn er Muskeln haben kann.
Sagt Hallo zu Fitnesscoach Alex B. aus St. Gallen:
Und wenn es schon einen Alex B. gibt, muss es zwangsläufig auch einen Alex G. geben. Alex G Punkt. Höhöhö. Hö.
Begrüsst nun Alex G. aus Bern:
Guuut. Kommen wir nun zum wichtigsten Thema – den Tattoos.
Das besagte prachtvolle Tattoo:
Zu A) dem Pferdeflüsterer Marvin!
Zu B) dem humorvollen Mike!
Zu C) dem K1-Weltmeister Rico!
Die Lösung:
Ihr wollt mehr Tattoos? Ihr kriegt mehr Tattoos. Schaut euch dieses hier an: eine Art Mandala-Strumpf für den Ellbogen!
Abonniere mich!
Kommen wir nun zu den untätowierten Kerlen. Einer davon wird als der «ästhetische Künstler» vorgestellt. Erstmal sind wir sehr froh, dass es nicht wieder einer dieser unästhetischen Künstler ist. Von denen hatten wir nun wirklich schon genug.
Die Frage aber ist: Um wen handelt es sich dabei?
A) Achi der Österreicher?
B) Kenny aus Züry?
C) Der St. Galler Jeremy?
Die Lösung:
Achi hat es weder bei «Adam sucht Eva» noch bei «Take Me Out» oder «Das Supertalent» zu allzu viel gebracht, deshalb ist er jetzt hier. Es heisst ja so schön: Aller guten Dinge sind vier.
Jeremy gebührt hingegen schon einmal eine zünftige Portion Mitleid für seinen Namen. Vielleicht ist er darum «strategischer Einkäufer» geworden und nicht einfach Einkäufer.
Eine knifflige Fifty-fifty-Frage für zwischendurch: Wir haben einen Sunnyboy und einen Strahlemann zu vergeben.
Ist es A) Fabio?
Oder B) Philippe?
Die Lösung:
Nicht nur Kenny modelt, da ist noch so einer! In der Pressemitteilung heisst es über ihn:
«Er liebt es, zu shoppen und sich als Model in Szene zu setzen. Der Schönling versucht nicht nur mit seinem trainierten Body die schöne Andrina um den Finger zu wickeln, sondern hofft auch mit seiner lustigen Art und frechen Aktionen das Herz der Bachelorette für sich zu gewinnen.»
Wer ist wohl damit gemeint?
Geheimtipp: Er ist aus dem Aargau!
A) Cedric?
B) Jonas?
C) Massimo?
Die Lösung:
Cedric, «der Gentleman», ist nicht unser Model, dafür neben Achi unser zweiter Österreicher! Kommen tut er aus Bregenz am schönen Bodensee und besitzen tut er eine Bar. Und was tut er nicht? Alkohol trinken.
Massimo, «der ruhige Romantiker», war früher übergewichtig. Und jetzt ist er es offensichtlich nicht mehr, der Koch mit den italienischen und thailändischen Wurzeln.
Nun zu einem anderen wichtigen Thema: Badehosen. Neben Cedrics Leoparden-Teil gibt es nämlich noch eins mit süssen kleinen Melonen-Glaces drauf.
So sieht das aus. Einfach wow.
A) Dragan?
B) Jay?
C) Willie?
Die Lösung:
Jay ist zwar furchtlos, aber leider nicht in der Badehosenwahl. Dafür ist er DJ. Und hat eine siebenjährige Tochter, auf die der Schwyzer – ebenso wie auf seine Brustmuskulatur – sehr stolz ist.
Dragan ist der Cousin von Zdravko Kuzmanovic, dem FC-Basel-Profifussballer. Dragan selbst spielt auch gern Fussball, aber offenbar nicht ganz so gut wie sein Cousin.
Ui, Adrian hätten wir beinahe vergessen! Aber das ist ja auch gar nicht weiter erstaunlich, wenn er sich mit edelstem Camouflage tarnt!
Schaut her, man sieht ihn kaum!
Dafür sieht man etwas anderes.
Nein, Haare sind es nicht.
Es ist das hier:
(rof)