Quiz
Spass

Wer wird Millionär: Kandidat scheitert krachend an Geografie-Frage

Moderator Günther Jauch führt aktuell durch Spezial-Ausgaben von "Wer wird Millionär?".
Günther Jauch leidet mit, wenn ein Kandidat in seiner Sendung danebentippt.Bild: RTL / Stefan Gregorowius

WWM-Kandidat scheitert krachend: Mit Geografie und Grammatik bringst du es heute weit

23.04.2025, 12:0323.04.2025, 16:05

Nur wenige mögen sie, doch wir alle brauchen sie: die Grammatik. Sie strukturiert unsere Kommunikation und hilft uns bei der Verständigung. Aber warum muss sie nur so kompliziert sein? Das dürften sich auch einige von euch fragen, nachdem ihr die «Wer wird Millionär?»-Frageleiter unten gespielt habt. Denn hat man die Frage für 16'000 Euro einmal verstanden, fällt die Antwort leicht.

Dem Kandidaten Furkan Ugurlu darf Günther Jauch die Frage aber leider nie stellen. Denn dieser scheitert bereits bei 8000 Euro. Schuld ist ein Zuschauer, der ihm die falsche Antwort mitgibt. Darum ging es:

In welchem Bundesland dürfen sich seine rund 3,9 Mio. Einwohner 2025 über einen zusätzlichen Feiertag freuen: den 8. Mai?
An dieser Umfrage haben insgesamt 12723 Personen teilgenommen

Wer die News nicht mitbekommen hat, kann die Antwort mittels Geografie-Kenntnissen beantworten. Denn nur ein Bundesland hat knapp 4 Millionen Einwohner, alle anderen sind kleiner.

Publikumsjoker wird zum Verhängnis

Furkan Ugurlu kann sich leider von beiden Seiten her keinen Reim auf die Frage machen und beschliesst, jemanden aus dem Publikum zu befragen. Und tatsächlich, da steht einer. Leider weiss er die Antwort nicht. «Nach dem Ausschlussverfahren» müsse es aber das Saarland sein, so der Joker.

Ugurlu vertraut ihm und tippt auf das Saarland, welches leider nur gerade 1 Million Einwohner zählt. Er geht damit mit 500 Euro nach Hause und verpasst das grosse Finale.

3-Millionen-Euro-Woche bei «Wer wird Millionär?»
Drei Tage lang (seit Sonntag) können sich die Kandidatinnen und Kandidaten der Quizshow für das Finale qualifizieren – wer es im regulären Spiel schafft, mindestens 16'000 Euro zu erspielen, der darf am Donnerstag erneut antreten und dann um eine Summe von drei Millionen Euro spielen.

Hättest du es ins Finale geschafft? Wenn dir neben Grammatik auch Geografie liegt, bestimmt. Hier kannst du dich messen:

15 Fragen
Cover Image

Wer wird Millionär?

Furkan Ugurlu fällt auf 500 Euro zurück. Hättest du dich besser geschlagen?

(leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
15 Autos, die mehr als 1 Million Meilen geschafft haben
1 / 17
15 Autos, die mehr als 1 Million Meilen geschafft haben
Von hinten nach vorne – Platz 15 – 1964er Porsche 356C: Guy Newmark aus Kalifornien erhielt Mitte der Sechzigerjahre seinen 1964er Porsche 356C von seinem Vater als Abschlussgeschenk. 2016 fuhr Newmark immer noch seinen blauen Porsche, als der Meilenstand auf 1'000'000 / 1'609'344 km war. Sein Ansatz: Alle 3000 Meilen bekam der Wagen einen Service. ... Mehr lesen
quelle: youtube / youtube
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grosse Verwirrung bei jungen Zürchern: Wie geht eine Frau mit Tampon pinkeln?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lilliane0
23.04.2025 13:20registriert September 2024
In so Momenten wünschte ich mir, diese Fragen im TV gestellt zu bekommen und die Million mit Nachhause zu nehmen... Mit Joker hätte es auch noch für die Würstchen Frage gereicht...
282
Melden
Zum Kommentar
15
«Der hat doch mal …» – das Fussball-Quiz für echte* Fans
* für Fans, die kaum etwas lieber machen, als mit ihren Freunden über Spieler von früher zu quatschen
Womöglich kennst du das Szenario. Du kommst von einem Abend mit deinen Kumpels nach Hause und wenn sich deine bessere Hälfte nach ihnen, ihren Partnerinnen und Kindern erkundigt, hast du nicht viel zu erzählen. Denn weder wurde über Schulprobleme des Nachwuchs' diskutiert, noch über einen nervigen Arbeitskollegen, und schon gar nicht über einen Tiktok-Trend.
Zur Story