Steak, Fliegen oder Heizen – was ist klimaschädlicher? Beweise dein Wissen im Quiz
Die Produktion von Lebensmitteln, das Heizen und auch unsere Transportmittel verursachen Treibhausgase. Diese wiederum beeinflussen das Klima. Um diesen Effekt möglichst zu minimieren, können wir in verschiedenen Sektoren Abstriche machen. Doch wo erzielen wir den grössten Effekt? Die Antwort darauf findest du in unserem Quiz.
Bevor du dich jedoch in die Fragen stürzt, ein paar Vorbemerkungen: Nicht alle Sektoren produzieren die gleichen Treibhausgase. Deshalb werden alle Emissionen der unterschiedlichen Gase jeweils in CO2-Äquivalente umgerechnet. Mehr Details dazu und die Quellen findest du unten.
Weiter wurden für dieses Quiz einige Parameter festgelegt. Alle CO2-Äquivalente für Autostrecken gelten für einen Benziner mit durchschnittlich 8 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer. Ausserdem wurde für alle Mahlzeiten, wenn nicht anders angegeben, eine Menge für vier Personen berechnet. Für ein Jahr heizen werden 4500 Kilowattstunden angenommen, das ist Schweizer Durchschnitt. Die CO2-Emissionen von Flügen gelten pro Passagier. Und los geht's!
Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft
Die neuen ID. Modelle von Volkswagen ermöglichen CO2-neutrale Mobilität für alle. Ganz vorne mit dabei: der neue ID.4. Vielseitig wie ein moderner SUV und nachhaltig wie ein Elektrofahrzeug kombiniert er das Beste aus beiden Welten. Lass dich jetzt vom völlig neuen Fahrgefühl begeistern und steig um.
Auto- und Flugverkehr – MyClimate
Schienenverkehr – Ecopassenger
Ernährung:
CO2-Rechner – Eaternity
Heizen:
Heizungsrechner – MyClimate
Jetzt umsteigen auf vollelektrisch
Bist du bereit? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, auf vollelektrisch umzusteigen. Zum Beispiel mit dem neuen ID.3. Denn er vereint elektrisierende Performance mit progressivem Design. Und das Beste: Er ist bereits in mehreren aufregenden Ausstattungsoptionen verfügbar – du musst nur noch einsteigen.
