
Sonnencrème: Eine Schweizer Erfindung oder nicht? Bild: Shutterstock
wunschschloss

Vom Taschenmesser über den Instant-Kaffee bis zur Milchschokolade: Oft vermutet man, dass die Dinge wo ganz woanders erfunden wurden, als es in Tat und Wahrheit der Fall ist. Kennst du dich aus? Spiel das Quiz!
21.04.2016, 17:4227.08.2019, 06:10
Bevor es losgeht, noch ein kurzer kleiner Hinweis:
Es folgt eine Werbung von:
Wir wollen deine Idee!
Die Rolle der Schweiz in Europa beschäftigt uns heute mehr denn je: Gefordert sind konstruktive Ideen und konkrete Lösungsansätze. Wir geben dir die Möglichkeit, deinen Wunsch und ein Szenario für die Zukunft zu bekannt zu machen. Eine hochkarätige Jury wählt im Mai die 10 besten Wünsche aus und gibt dir die Chance, deine Ideen live zu präsentieren. Du willst mitmachen? Das Formular dazu findest du am Ende dieser Story.
So jetzt aber zum versprochenen Erfinder-Quiz – viel Spass!
Beweise deinen eigenen Erfindergeist. Nutze deine Chance hier:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Armenien und Aserbaidschan wollen unter Vermittlung der USA im Südkaukasus mit dem Bau einer neuen Handelsstrasse einen Schritt in Richtung Frieden gehen. Auf Einladung von US-Präsident Donald Trump kamen der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan und Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev in Washington zusammen, um das Projekt mit dem Namen «Trump Route for International Peace and Prosperity (TRIPP)» auf den Weg zu bringen.
... und Wenger ist nach wie vor kein deutsches Unternehmen! Und Franz Greiter, der angebliche Erfinder der Sonnencreme, war kein Schweizer, sondern Österreicher.