Quiz
Wissen

Junglenker verursachen einen Drittel aller Unfälle und Frauen fahren genauso viel Auto wie Männer – stimmt's oder stimmt's nicht?

Präsentiert von
Branding Box
Präsentiert von
Branding Box
Rund ums Thema Auto gibt es Unmengen von Zahlen und Statistiken. Wir haben zehn Werte herausgegriffen – und einen Teil davon manipuliert. Jetzt musst du entscheiden: Wahr oder gelogen?
15.05.2015, 10:3003.01.2017, 15:43
Quiz

Die AXA präsentiert:

#RideHardDriveSafe mit Marco Schwab, Luca Hänni, Bendrit und vielen mehr! Spannende Battles, knallharte Challenges und ein heisser Sommer-Song mit einem Ziel:
#RideHardDriveSafe für mehr Sicherheit im Strassenverkehr

Jetzt mehr erfahren

PS: Bist du auch «drive safe»? Dann profitiere als Junglenker jetzt von bis zu 25% Rabatt auf deine Autoversicherung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Fahrausweis, Alkoholkauf: So verändert die E-ID unseren Alltag
Die elektronische Identitätskarte soll der Schweiz einen Digitalisierungsschub bringen. Wir zeigen auf, in welchen Bereichen sie das Leben vereinfachen könnte.
Digital statt Plastik: Kommt die E-ID, kann man das Portemonnaie künftig in vielen Situationen daheim lassen. Über eine App wäre die digitale Identitätskarte auf dem Handy abrufbar.
Zur Story