Quiz
Wissen

Quizz den Huber, heute ohne Huber dafür mit Peter Blunschi.

Badge Quiz

Blunschi statt Huber im Quiz: «Es ist, als würde man Ronaldo durch Messi ersetzen»

Huber ist in den Ferien – doch unser Quiz muss weiterleben. Deshalb springt Politik-Redaktor Peter Blunschi in die Bresche. Uns bekannte Insider sagen zu dieser Rochade: «Es ist, als würde man Messi durch Ronaldo ersetzen».
08.10.2017, 19:5609.10.2017, 08:52
Mehr «Quiz»

Fertig lustig. Huber hat mit seinen acht Punkten die alte Hierarchie wieder hergestellt. Seine Ehre ist gerettet und nur ganz wenige haben ihn geschlagen. Mit dieser Leistung verabschiedet sich Dani dann auch wieder in die Ferien.

Wir verzichten also heute auf eine ausführliche Auswertung des Quiz. Dafür haben wir Neuigkeiten.

Unser Server-Sven ist zurück vom Kampf mit unserer Daten-Krake! Und er bringt uns folgende News: Ein uns bekannter User mit der Nr. 92352****, der sich häufig als Huber-Bezwinger outet, spielt die Quiz bis zu 24-Mal! Vierundzwanzig! Vielen Dank dafür! Wir sind jung und wollen die Klicks! Möge die Macht mit dir sein!

FILE - In this Dec. 16, 2015. file photo, people dressed as stormtroopers walk on the red carpet upon arrival at the European premiere of the film 'Star Wars: The Force Awakens' in London. M ...
Ein Bild, das wir völlig aus dem Zusammenhang gerissen ausgesucht haben.Bild: Joel Ryan/Invision/AP/Invision

Weil Dani in den Ferien weilt, ist seine würdige Vertretung heute Peter Blunschi. Sein Wissen ist ebenso immens – und vermutlich etwas breiter abgestützt. Im Gegensatz zu Dani, der regelmässig an der Sportfrage scheitert, wird dieses Themengebiet für Peter eine Aufwärmübung.

Wir behalten das System der letzten Woche bei. Wir beginnen mit Fragen, von welchen wir erwarten, dass Peter punktet und enden mit fast unlösbaren Krachern. Viel Spass.

Quiz
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pão de queijo
08.10.2017 20:25registriert Juli 2017
Nord- und Südkorea haben bis jetzt keinen Friedensvertrag unterzeichnet. Der Waffenstillstand von 1953 gilt bis heute. Wir haben noch Soldaten die die Demarkationslinie „bewachen“.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
08.10.2017 20:42registriert November 2015
Frage 6: Gibt die Erwähnung Taiwans als Staat nicht Ärger zwischen watson und den Vertretern der Volksrepublik China? :P
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
vivle
08.10.2017 20:07registriert Januar 2015
Ihr könntet ein Huber gegen Blunschi machen :-)
00
Melden
Zum Kommentar
51
Treibstoff aus Licht – Basler Forscher sind der künstlichen Fotosynthese auf der Spur
Basler Forscher haben ein Molekül entwickelt, das Licht in Energie umwandeln kann – ein Schritt hin zu künstlicher Fotosynthese und klimaneutralen Treibstoffen.
Fotosynthese – ein etwas sperriger Begriff, der vielen von uns noch aus der Schule bekannt ist. Es ist der Prozess, bei dem grüne Pflanzen (und auch einige Bakterien) mittels Chlorophyll Sonnenlicht einfangen und dessen Energie nutzen, um CO₂ in energiereiche Zuckermoleküle umzuwandeln, wobei sie Sauerstoff freisetzen.
Zur Story