Quiz
Wissen

QDH: Der grosse Hubini zaubert wieder mal einen aus dem Hut

Badge Quiz

QDH: Der grosse Hubini zaubert wieder mal einen aus dem Hut

Bild:
27.09.2020, 20:0528.09.2020, 13:58

Liebe Huberquizzer

Es fühlt sich schon wieder so an, als wäre er nie weg gewesen.

Los geht's:

Quiz

«Werdet wach! Zwiebeln sind das Schlimmste, das es gibt!»

Video: watson/Daniel Huber, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 50 besten Spieler bei FIFA 21
1 / 27
Die 25 besten Spieler bei FIFA 21
Rang 1: Lionel Messi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Regula Rytz: «Das Klimaproblem bleibt»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
emily
27.09.2020 20:52registriert April 2018
Ich bleibe dem 4er Klub treu🥳🍾wer ist alles dabei?👋🏼
1484
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
27.09.2020 21:39registriert Juni 2017
Prag und Dresden liegen aber schon recht nahe beieinander... das war ein böser Trick.
397
Melden
Zum Kommentar
avatar
S. B.
27.09.2020 21:03registriert März 2014
So leicht geb ich mich nicht geschlagen, ich geh mir jetzt Volkswagenanteile kaufen bis die sogar noch Tesla überholen!
271
Melden
Zum Kommentar
45
Regisseur Stefan Haupt: «Ich habe Max Frischs Gebot gebrochen»
Der Roman «Stiller» von Max Frisch galt lange als unverfilmbar. Regisseur Stefan Haupt hat das widerlegt. Im Gespräch erklärt er, was der Roman mit Selfies zu tun hat und wo er sich darin wiedererkennt.
Mit «Stiller» (1954) wurde Max Frisch zum Star. Bis heute fasziniert der Roman, der längst als Schweizer Klassiker gilt – trotzdem wurde er bisher nie verfilmt. Der Zürcher Regisseur Stefan Haupt («Der Kreis», «Zwingli») hat das nun geändert.
Zur Story