Quiz
Wissen

Kennst du dich mit der nordischen Mythologie aus? Beweise es im Quiz!

Badge Quiz

Kennst du dich mit der nordischen Mythologie aus? Beweise es im Quiz!

Bild: Wikimedia
Thor und Odin kennt jeder, aber wie sieht es mit Freyr oder Frigg aus? Hier kannst du zeigen, wie gut du dich in Asgard auskennst.
08.11.2022, 10:57
10 Fragen
Cover Image
Nordische Mythologie
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Rassismus-Streit: Sehen so ägyptische Götter aus?
1 / 14
Rassismus-Streit: Sehen so ägyptische Götter aus?
Nikolaj Coster-Waldau: Der Däne sieht aus, wie die Idealbesetzung für eine Wikingersaga – dass er in «Gods of Egypt» nun den altägyptischen Obergott Horus mimt, sorgte für kräftige Kritik.
quelle: intertopics / intertopics
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Thor: Tag der Entscheidung Trailer Deutsch
Video: undefined
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Junge Schnuufer
08.11.2022 11:04registriert April 2018
Die Wikinger hatten noch Fantasie! Was ist da schon über das Wasser gehen...
604
Melden
Zum Kommentar
avatar
nichtMc
08.11.2022 16:04registriert Juli 2019
Die Antwort Bifröst auf Frage 4 „Was verbindet Asgard mit Midgatd?“ ist meiner Ansicht nach falsch oder es sind zumindest zwei Antworten richtig. Den Yggdrasil verbindet alle neun Welten.
393
Melden
Zum Kommentar
avatar
MarGo
08.11.2022 11:23registriert Juni 2015
Loki zeugt ein Fohlen mit einem Pferd? da fuq??
Das kam aber nicht im Film vor... :DDDD
282
Melden
Zum Kommentar
35
«Big Crunch» – warum das Universum doch in einem Krach enden könnte
Neue Daten deuten darauf hin, dass das Universum nicht ewig expandieren wird, sondern sich wieder zusammenziehen und in einem «Big Crunch» enden könnte.
«All Things Must Pass» sang Ex-Beatle George Harrison im Jahr 1970, «Alles muss vergehen». Das gilt selbst für das Weltall. Seit der Entdeckung in den 1920er-Jahren, dass das Universum nicht statisch ist, sondern expandiert, wissen wir, dass das All einen Anfang hat. Wie es entstanden ist – oder genauer: wie es sich unmittelbar nach dem Urknall entwickelt hat –, beschreiben die Urknalltheorien. Dieser Urknall, bei dem Raum und Zeit aus einer ursprünglichen Singularität entstanden, liegt 13,8 Milliarden Jahre zurück.
Zur Story