QDH: Heute mit teuflisch schwierigen Fragen
Bild:
29.09.2019, 19:5930.09.2019, 15:09
Liebe Huberquizzer
Heute bin ich vor Müdigkeit beinahe vom Stuhl gefallen. Um diesem Drang ein bisschen entgegen zu wirken, habe ich mich mit guter, schneller, harter Musik zugedröhnt. Mehr kann ich aus taktischen Gründen nicht verraten, aber die Musik hatte so ein bisschen Auswirkungen auf die Fragen. Hell Yeah! Vor allem gegen Ende.
Viel Erfolg!
watson geht Offroaden
Video: watson/Oliver Baroni
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
1 / 22
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
Wer, wann und wo war dies?
quelle: keystone / walter bieri
Wawrinka beisst sich im Quiz über sich selbst die Zähne aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Treibt die Klimaerwärmung die Wildtiere in den Alpen tatsächlich immer weiter in kühlere Höhenlagen, bis es nicht mehr geht? Eine neue Publikation über Murmeltiere liefert erstaunliche Antworten. Dazu die Hintergründe. Diese sind auch für uns Menschen von Bedeutung.
Wer liebt sie nicht, die einfachen Antworten auf komplexe Fragen? Und wenn es dabei auch noch um die sympathischsten Kobolde unserer Fauna – um Murmeltiere – geht, ist das Medienecho gewiss. So stiessen aktuelle Resultate einer Langzeitstudie der WSL (Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft) mit einer einfachen Aussage in den nationalen und internationalen News auf breites Interesse: Wegen der Klimaerwärmung müssen Alpenmurmeltiere im Gebirge gegen 90 Meter bergauf ziehen oder schärfer formuliert: Sie flüchten vor der Hitze in die Höhe.
Auch watson übernahm die Agenturmeldung. Doch wie ist dieser Befund einzuordnen?
Nebst Sport eine offensichtliche Schwäche.
(Sorry. Musste sein.)