Der frühere Chefdiplomat Yves Rossier hat im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) seine Kündigung eingereicht. Das EDA bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der Tamedia-Zeitungen.
Rossier habe das EDA auf eigenen Wunsch verlassen, erklärte das EDA auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Als Staatssekretär und als Schweizer Botschafter in Moskau habe er der schweizerischen Aussenpolitik langjährige Dienste geleistet. Das EDA danke Rossier für sein Engagement. (aeg/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wenig Erfolg für Solothurner «Richterbeisser» vor Bundesgericht
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde des als «Richterbeisser» bekannt gewordenen Mannes aus dem Kanton Solothurn im Wesentlichen abgewiesen. Der Mann wurde unter anderem wegen mehrfacher einfacher Körperverletzung verurteilt und kritisierte die Höhe der Strafe.
Das Bundesgericht kommt in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil zum Schluss, dass das Obergericht bei der Bemessung der Strafe des Beschwerdeführer weitgehend korrekt vorgegangen ist. Lediglich bei den begangenen Delikten, die mit …
Link zum Artikel