18.07.2025, 11:0818.07.2025, 19:05
Die Berner Behörden haben am Freitagabend bezüglich der Ölsperre auf der Aare Entwarnung gegeben. Es bestehe keine Gefahr, hiess es auf der Plattform Alertswiss.

Das betroffene Gebiet.Bild: Screenshot Alertswiss
Nach einem Brand in Wynau BE war am Freitag Öl und Löschwasser in die Aare gelangt. Zwischen Wynau und Ruppoldingen bei Olten SO mussten Ölsperren errichtet werden. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, der Aare im betreffenden Abschnitt fernzubleiben.
Beim Brand in der Nacht auf Freitag war eine Scheune komplett niedergebrannt. Das Feuer griff auch auf ein benachbartes Mehrfamilienhaus über. Verletzt wurde niemand. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Zentralschweiz sind die Pegelstände in mehreren Gewässern aufgrund von starkem Dauerregen rasant angestiegen. Der Bund ruft für die Region rund um den Vierwaldstättersee die Hochwasser-Gefahrenstufe 3 aus.
Der Dauerregen in den vergangenen Tagen hat zu einem deutlichen Anstieg in mehreren Schweizer Gewässern geführt. Betroffen sind etwa der Vierwaldstättersee und die Reuss. Dort ist der Pegel um mehr als einen Meter gestiegen, wie
Zentralplus berichtet.