Schweiz
Extremwetter

Hochwassergefahr: Pegelstände in der Zentralschweiz steigen – Bund warnt

Pegelstände in der Schweiz steigen – Bund warnt vor Hochwasser

In der Zentralschweiz sind die Pegelstände in mehreren Gewässern aufgrund von starkem Dauerregen rasant angestiegen. Der Bund ruft für die Region rund um den Vierwaldstättersee die Hochwasser-Gefahrenstufe 3 aus.
29.07.2025, 16:2929.07.2025, 17:26

Der Dauerregen in den vergangenen Tagen hat zu einem deutlichen Anstieg in mehreren Schweizer Gewässern geführt. Betroffen sind etwa der Vierwaldstättersee und die Reuss. Dort ist der Pegel um mehr als einen Meter gestiegen, wie Zentralplus berichtet.

Hochwasser in Luzern: Die Reuss droht über die Ufer zu treten. Hochwasserschutzmassnahmen wurden vorgenommen und die Kappelbrücke gesperrt.
Die Reuss droht über die Ufer zu treten. (Symbolbild)Bild: watson

Am Dienstagnachmittag hat der Pegelstand der Reuss in Luzern 433,23 Meter über Meer erreicht. Am Samstag betrug der Pegel noch 432 Meter, wie man auf der Hochwasserwarnkarte des Bundesamts für Umwelt (Bafu) sehen kann.

Aufgrund der aktuellen Situation hat der Bund die Hochwasser-Gefahrenstufe 3 für den Vierwaldstättersee ausgesprochen. Das entspricht einer erheblichen Gefahr. Bedeutet: Es seien «Überflutungen von Strassenunterführungen, Tiefgaragen und Kellerräumen möglich». Die Gefahrenstufe bleibt zunächst bis Donnerstag bestehen – dann soll der Pegel wieder etwas sinken.

In Sachseln OW kam es bereits zu einer Überschwemmung. Bereits seit Freitag stieg der Wasserstand des Sarnersees um mehr als einen Meter.

Teilweise fallen S-Bahnen der Zentralbahn zwischen Sarnen und Giswil aus, wie SRF berichtet. Es verkehrt ein Ersatzbus.

Auch im Bodensee steigt der Pegel

Der Pegel am Bodensee ist aktuell so hoch wie noch nie in diesem Jahr. Der Wasserstand am Romanshorn beträgt am Dienstagnachmittag 396,08 Meter über dem Meeresspiegel.

(hkl)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ihre Dudeigkeit
29.07.2025 18:23registriert März 2014
Yup, Bodensee so hoch woe noch nie diedes Jahr...er war aber auch seit 50 Jahren nie mehr so leer. Und imner noch nen halben Meter unter den langjährigen Mittel! Alles ne Frage der Perspektive.
454
Melden
Zum Kommentar
5
Raser wird auf A12 mit Tempo 204 geblitzt
Ein Automobilist ist am Samstagmittag auf der Autobahn A12 bei Bösingen FR mit Tempo 204 geblitzt worden. Eine Patrouille der Freiburger Kantonspolizei konnte den Mann später in einem Industriequartier in Matran FR anhalten.
Zur Story