Schweiz
Aargau

Messerattacke von Zofingen (AG): Frau verliert ungeborenes Baby

Einsatzkraefte der Polizei auf dem Gelande des Bildungszentrums Zofingen BZZ nach einem Messerangriff eines unbekannten Mannes auf mehrere Personen an verschiedenen Orten in Zofingen am Mittwoch, 15.  ...
Polizei am Tatort in Zofingen AG.Bild: keystone

Messerattacke von Zofingen (AG): Frau verliert ungeborenes Baby

24.05.2024, 09:1424.05.2024, 14:29
Mehr «Schweiz»

Am 15. Mai griff ein 43-jähriger Mann wahllos mehrere Personen in Zofingen (AG) mit einem Messer an. Sechs Personen wurden damals verletzt.

Am Donnerstag erklärte Alessandro Lombardo, der Mann eines Opfers, auf X, dass seine Frau ihr ungeborenes Kind verloren habe infolge der Verletzungen, die der Messerstecher ihr zugefügt hat.

Lombardo trat kurz nach der Attacke bei Tele M1 auf und schilderte den Angriff. Der Mann habe seine Frau von hinten attackiert, sagte er. «Zum Glück hat er sie nicht am Bauch verletzt.» Sie befinde sich im Spital und habe ein geschwollenes Gesicht.

Im Post ruft Lombardo zu Liebe, Hoffnung und Frieden auf. Unter dem Post kondolieren ihm zahlreiche Menschen.

Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft äussern sich derzeit zum mutmasslichen Tod des ungeborenen Kindes. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
24.05.2024 10:41registriert April 2020
Ich kenne Alessandro Lombardo nicht, ich weiss nicht, was er sonst so tut. Ich erlaube mir hier nur, seinen Tweet zu kommentieren:
Respekt vor diesen Worten und dieser Haltung, die er hier zeigt. Respekt. Ich könnte das nicht.
1524
Melden
Zum Kommentar
avatar
Esther R.
24.05.2024 11:01registriert November 2018
Mann, ist das traurig 😢
Viel Kraft dem Paar.
862
Melden
Zum Kommentar
avatar
DasWölfchen
24.05.2024 09:51registriert April 2023
Das braucht ganz viel Kraft, vor allem unter diesen Umständen. Ich hoffe für sie, dass sie sie haben.
718
Melden
Zum Kommentar
46
Wie eine Gruppe von Frauen die wichtigen Entscheide beim Stromgesetz prägte
Drei Politikerinnen und eine Lobbyistin haben in der Männerdomäne ein gewichtiges Wort mitzureden. Nur in der Landwirtschaftspolitik waren sie bisher erfolglos.

Auf der Leinwand lief noch die Abstimmungssendung des Schweizer Fernsehens, als sich im Berner Restaurant Grosse Schanze plötzlich ein paar Frauen zusammen aufstellten. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone war da, FDP-Nationalrätin Jacqueline De Quattro und Mitte-Nationalrätin Priska Wismer-Felder, dazu Vertreterinnen aus der Energiebranche.

Zur Story