«Super, dann sind die Leute einfach zwei Jahre länger arbeitslos»: Heftige Reaktionen auf die geplante Rentenaltererhöhung
19.08.2016, 22:2820.08.2016, 08:19
Die Thematik bewegt: Die bürgerliche Mehrheit der nationalrätlichen Sozialkommission (SGK) will das Rentenalter auf 67 Jahre erhöhen. In einem ersten Schritt soll das Rentenalter der Frauen wie vom Bundesrat vorgeschlagen auf 65 Jahre angehoben werden. 0,6 Mehrwertsteuer-Prozente sollen die AHV zusätzlich stabilisieren.
Die Idee von Economiesuisse und dem Arbeitgeberverband regt die Gemüter und löst eine Kommentarflut aus. Folgend einige der sehr unterschiedlich ausfallenden Voten:

Leser-Kommentar von adrenochrom addicted
19.08.2016 17:54
no way!
Ich soll mit 66 noch Fenster, Türen, Möbel, Küchen montieren??? Wie soll das gehen...
Schon ab 60 wirds hart auf dem Bau...
Heute grad eine Scheibe montiert von 164kg...3. Stock...kein Lift, kein Kran....
Die Damen und Herren, die sich solchen Mist ausdenken, sind herzlich eingeladen Montags um 6:30 mit mir auf der Baustelle Fenster zu montieren...
Und wenn man in Frühpension geht muss man mit erheblichen Einbussen rechnen...
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von nib
19.08.2016 15:50
Seit 1948 ist das Rentenalter für Männer bei 65 Jahren (im übrigen war das auch bei Frauen) gleich geblieben. Gleichzeitig ist die Lebenserwartung um mehr als 10 Jahre gestiegen. Da die AHV bekanntlich nach Umlageverfahren finanziert wird, heisst das ja nur, dass die arbeitende Bevölkerung mehr bezahlen muss.
Also muss wohl das Rentenalter hoch oder die Rente runter. So schwer ist das auch nicht zu verstehen.
Als Familienvater bin ich ebenso auf jeden Franken angewiesen wie vielleicht ein Rentner
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von bokl
19.08.2016 14:43
Man kann die Augen vor der Realität verschliessen oder den Bürgern reinen Wein einschenken. Wenn die Lebenserwartung steigt muss entweder das Rentenalter steigen, der Umwandlungssatz sinken oder die Beiträge erhöht werden.
Für mich ist die Erhöhung des Rentenalters die beste Variante. Am besten gleich auf 70.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Statler
19.08.2016 14:54
Super, dann sind die Leute einfach 2 Jahre länger arbeitslos. Das belastet dann halt nicht die AHV, sondern das Sozialamt... doch, moll, bravo... sehr durchdacht...
Solange Ü50 Menschen keine Jobs mehr finden (u.A. weil die Sozialabgaben ab diesem Alter für die Arbeitgeber drastisch steigen), sind solche Ideen einfach nur Hafechäs.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Matthias Studer
19.08.2016 15:17
Der durchschnittliche Stress am Arbeitsplatz hat auch zugenommen. Also wenn man den dann wieder abzieht, dann wird man mit 60 pensioniert.
Was ich damit sagen will, der Mensch vermag nicht unbegrenzt seine Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Und so wie ich das in meinem Umfeld erlebe, wollen die meisten früher aufhören. Nicht weil sie nicht mehr arbeiten wollen, aber weil sie doch recht oft Mühe bekunden, mit den jüngeren mitzuhalten. Nicht die Routine, eher das heutige Tempo ist das Problem. Jemand, der am Schreibtisch über den Sinn des Lebens denkt, hat weniger Mühe als ein Fabrikarbeiter.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Kstyle
19.08.2016 15:34
Solange die reichen und grossfirmen nicht anständig besteuert werden, bin ich nicht bereit bis 67 zu arbeiten. Es kann auch diskutiert werden ob freiwillig länger gearbeitet werden will. Ich denke aber das ist auch kontraproduktiv da die Studienabgänger meist erst mit 25 -30 in den arbeitsmarkt kommen meist keine körperliche arbeit verrichten und dann gut bis 67 arbeiten können. Was ein Maurer oder Krankenpfleger nicht kann. Ich bin dafür das wer ca. 35- 40jahre gearbeitet hat gehen kann.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Scaros_2
19.08.2016 14:40
Ist doch ok - wir werden immer älter und ich arbeite auch gerne bis 70!
ABER NUR DANN - wenn die gleichen politiker auch jobs dafür schaffen denn wenn du mit 60 arbeitslos kein job findest kommt so was nie durch.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Lowend
19.08.2016 15:52
Sie wählten den Fremdenhass und nun bekommen sie Sozial- und Rentenabbau, gewürzt mit Steuergeschenken an Grossunternehmen und Aktionäre.
Wenn dieser unverfrorene, bürgerliche Raubzug auf die Sozialwerke nicht so asozial und verheerend für das Schweizer Volk wäre, könnte mich krank lachen, ob so viel politischer Dummheit!
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von Adrian Aulbach
19.08.2016 16:01
Ich finde es für mich persönlich nicht erstrebenswert, mich bis 65 abzuarbeiten (nicht zuletzt um meine Vorsorge zu finanzieren) um dann 20-25 Jahre nicht mehr zu arbeiten und mich vielleicht sogar zu langweilen. Von dem her bin ich offen für ein höheres Rentenalter.
Jedoch nur ohne versteckte Erhöhung der Lebensarbeitszeit: mit der Erhöhung des Rentenalters, muss die Wochenarbeitszeit entsprechend sinken. Dann werden auch keine zusätzlichen Jobs benötigt, um die 65+ jährigen zu beschäftigen.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Leser-Kommentar von goschi
19.08.2016 18:17
Ein unterstützenswerter Vorschlag, das Rentenalter wurde festgelegt als das Durchschnittsalter wesentlich tiefer, der Gesundheitszustand schlechter, die Sterblichkeit bei der arbeitenden Schicht höher und die Arbeitsbelastung wesentlich grösser war.
An solch alten Zahlen festzuhalten ist langfristig destruktiv, daher muss eine Erhöhung des Rentenalters her, am besten direkt mit Langfristplanung 70.
Für gewisse Berufsgruppen, als Ausgleich mit Flexibilität.
Und an Alle, die jetzt aufschreien, wer Heute pensioniert wird ist wesentlich fitter, als noch vor 20 Jahren.
Zu: Wetten, das gibt Gegenwehr? Nationalratskommission will Rentenalter auf 67 erhöhen

Sag das doch deinen Freunden!
