Schweiz
AKW

Schnellabschaltung im AKW Leibstadt

Atomenergie
Atomenergie

Schnellabschaltung im AKW Leibstadt

22.01.2015, 08:5622.01.2015, 08:56

Das Atomkraftwerk Leibstadt im Kanton Aargau ist seit Donnerstagmorgen nach einer Schnellabschaltung vom Vortag wieder am Netz. An der Turbinengruppe wurden zwei fehlerhafte elektronische Komponenten ausgetauscht, wie die Kernkraftwerk Leibstadt AG (KKL) mitteilte.

Eine Fehlermeldung im Bereich der Turbinen hatte am frühen Mittwochmorgen zu einer automatischen Schnellabschaltung des AKW geführt. Im Verlaufe des Tages wurden die Komponenten und Bauteile mechanisch sowie elektronisch auf ihre Funktionalität überprüft.

Nach dem Austausch von zwei fehlerhaften elektronischen Komponenten starteten die Vorbereitungen zur Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerkes. Seit Donnerstag um 7.02 Uhr ist das AKW wieder am Netz. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle Urner Alpenpässe haben Wintersperre verhängt
Seit Mittwochmorgen ist der Oberalppass für den Winter geschlossen. Damit sind alle fünf Urner Alpenpässe bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar.
Zur Story