Schweiz
Armee

Schweizer Armee: Bundesrat für Freiwilligendienst von Ehemaligen

Bundesrat ist für Freiwilligendienst von ehemaligen Armeeangehörigen

15.08.2025, 15:5415.08.2025, 15:54
Mehr «Schweiz»

Wer die Armeelaufbahn abgeschlossen hat, soll künftig auf freiwilliger Basis Dienst leisten können. Dieser Meinung ist der Bundesrat. Er hat eine entsprechende Motion aus dem Nationalrat zur Annahme empfohlen.

Der Vorstoss von Rémy Wyssmann (SVP/SO) fordert, ehemaligen Armeeangehörigen den Militärdienst wieder zu ermöglichen. Die Landesregierung ist mit der Idee einverstanden, wie der am Freitag aufgeschalteten Stellungnahme zu entnehmen ist.

Potenzial nutzen

Durch die bestehenden Einschränkungen und Vorgaben bleibe mögliches Potenzial für die Schweizer Armee und somit die Sicherheit der Schweiz ungenutzt, schreibt der Bundesrat. Darüber hinaus werde mit der Einführung von freiwilligen Kräften die Milizarmee stärker in der Gesellschaft eingebunden und verankert.

Der Bundesrat will bei Annahme der Motion die entsprechenden Rechtsgrundlagen überprüfen und gegebenenfalls notwendige Anpassungen vorbereiten, wie es weiter hiess. Der Vorstoss geht nun an den Nationalrat.

Mittel gegen Personalmangel

Seit Jahren warne die Armee davor, dass ihr das Personal ausgeht, schreibt Motionär Wyssmann in seinem Vorstoss. Ein Grund dafür sei, dass die Armee über 11'000 Angehörige pro Jahr verliere, die vor der Erfüllung ihrer Militärdienstpflicht ausschieden. Deshalb müsse es motivierten ehemaligen Armeeangehörigen ermöglicht werden, ihre erworbenen Fertigkeiten weiterhin im Interesse des Landes zu nutzen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = ZwischenverpflegungKüsche = Küchenchef/KochArschloch-Barriere = Armeeschokoladebild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Armee fliegt kostenlos Trinkwasser auf die Alp
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
15.08.2025 16:49registriert September 2016
Die einzigen, die das tun würden, sind doch genau die, die man in einer Armee nicht haben will 😆😅
11423
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rethinking
15.08.2025 16:40registriert Oktober 2018
Führt doch einfach eine Dienstpflicht für Frauen ein…
9811
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schlaf
15.08.2025 15:59registriert Oktober 2019
Eine allgemeine Wehrpflicht wäre wohl Zielführender.

Und würde auch den hier oft diskutierten Geschlechtergraben etwas minimieren.

Wer kann da etwas dagegen haben?
727
Melden
Zum Kommentar
96
22 Femizide in der Schweiz – wie Spanien Frauenmorde bekämpft
Mit dem Dreifachmord in Corcelles NE sind die Femizide in der Schweiz auf einem neuen Höchststand. Ein Blick nach Spanien zeigt, dass das nicht so sein müsste.
22. So viele Frauen und Mädchen sind seit Anfang des Jahres in der Schweiz Opfer von Femiziden geworden.
Zur Story