Schweiz
Armee

Uniformierte unerwünscht - Brasserie Lorraine wirft Armeeanghörige raus

«Uniformierte unerwünscht» – Brasserie Lorraine in Bern wirft Armeeangehörige raus

28.09.2022, 09:3128.09.2022, 13:17
Mehr «Schweiz»
Die Fassade der Brasserie Lorraine. Das Lokal wurde durch die Absage eines Raggae-Konzerts bekannt, da sich einige Anwesende an den Dreadlocks der weissen Bandmitglieder störten.
Die Fassade der Brasserie Lorraine im Breitenrain-Quartier (Bern).

Nachdem die Brasserie Lorraine im vergangenen Juli mit der Absage eines Konzerts für Schlagzeilen gesorgt hatte, folgt nun der nächste Eklat. Einer Gruppe Armeeangehöriger wurde gemäss «20 Minuten» vor einigen Wochen der Service verweigert, weil sie in Uniform unterwegs waren.

Ein Servicemitarbeiter wies die Kameraden darauf hin, dass das Tragen von Uniformen verboten sei. Wenn sie aber den Tarnanzug auszögen, dann sei dies in Ordnung. Als Ersatz bot er der Gruppe T-Shirts der GSoA an. Nach längerem Diskutieren verliessen die fünf Angehörigen der Armee laut Bericht das Lokal.

Die Brasserie Lorraine äussert sich nicht zum konkreten Fall, verweist aber auf ihre Webseite, wo steht: «Rassismus, Sexismus und Uniformen sind unerwünscht». Und: «Die Brass bietet Platz für alle, die respektvoll miteinander umgehen».

Bereits seit 40 Jahren würden Leute in Militäruniformen gebeten, etwas darüberzuziehen oder zu gehen. Dies aufgrund der antimilitaristischen und pazifistischen Tradition des Lokals. (cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
1 / 11
Diese 20 Ausdrücke werden alle Rekruten in der RS lernen
Zwipf = Zwischenverpflegung
Küsche = Küchenchef/Koch
Arschloch-Barriere = Armeeschokolade

bild: watson/keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
434 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kaleidoskop
28.09.2022 09:42registriert November 2020
«Rassismus, Sexismus und Uniformen sind unerwünscht»
Das verstehe ich noch, kann ja jeder Ladenbesitzer handhaben wie er will (betreffend Uniformen)

ABER:
«Die Brass bietet Platz für alle, die respektvoll miteinander umgehen».

Können Armeangehörige also nicht respektvoll miteinander umgehen?

Aber kein Problem. Einfach ignorieren, den Laden, und woanders hingehen.
39230
Melden
Zum Kommentar
avatar
Palpatine
28.09.2022 09:39registriert August 2018
Als ob jeder, der in der Schweiz eine Uniform der Armee tragen würde, auch wirklich eine Armee-Freund wäre.
36521
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bravo
28.09.2022 09:38registriert Juli 2018
Kann man sich noch mehr ins Abseits bewegen?
33442
Melden
Zum Kommentar
434
    Eisbaden oder Nacktbaden? So verbringen die Ski-Stars ihren Sommer

    Wintersaison vorbei – und jetzt? Der Sommer steht vor der Tür, doch richtig Pause machen? Fehlanzeige! Marco Odermatt verrät, dass das Sommertraining gleich wieder anrollt – auch wenn er sich auf ein paar entspannte Tage am See freut.

    Zur Story