Schweiz
Armee

Neue Tarnsysteme der Armee kommen von europäischen Herstellern

Neue Tarnsysteme der Armee kommen von europäischen Herstellern

10.11.2025, 13:5010.11.2025, 13:50

Die Schweizer Armee erhält neue Tarnsysteme. Das Bundesamt für Rüstung Armasuisse gibt diese bei drei europäischen Lieferanten in Auftrag.

Ein Soldat des Gebirgsinfanterie Bataillon 29 der Schweizer Armee mit einer Panzerabwehrwaffe bei einem Gefechtsschiessen, aufgenommen am Dienstag, 27. Mai 2025, in Chur. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller).
Die multispektrale Tarnsysteme bieten Schutz gegen aktuelle Aufklärungsmittel. (Symbolbild)Bild: keystone

Drei Lieferanten aus der Schweiz, Deutschland und Schweden wurden für das neue Tarnsystem beauftragt, wie Armasuisse am Montag mitteilte. Die Erprobung der drei Hersteller fand zwischen Juli und September auf den Waffenplätzen in Thun BE und Bure JU statt.

Der Entscheid für diese drei Hersteller stärke die rüstungspolitische Strategie des Bundesrates, hiess es weiter. Diese sehe neben einer Stärkung der heimischen Technologie- und Industriebasis auch vermehrt Beschaffungen in den Nachbarstaaten und weiteren europäischen Ländern vor.

Um sich, im Falle eines bewaffneten Konfliktes in Zusammenarbeit mit anderen Staaten verteidigen zu können, brauche die Schweiz identische oder kompatible Systeme wie die anderen Staaten, so Armasuisse. Darüber hinaus erhöhe sich die Lieferkettensicherheit.

Sogenannte multispektrale Tarnsysteme bieten Schutz gegen aktuelle Aufklärungsmittel. Die Tarn- und Täuschsysteme tragen damit wesentlich dazu bei, dass Soldatinnen und Soldaten sowie Infrastruktur schlechter durch moderne Sensoren entdeckt werden. Aufklärung beinhaltet neben dem menschlichen Auge unter anderem auch Drohnen, die neben visuellen auch infrarote Signale erfassen. Verschiedene Aufklärungssysteme seien auch in der Lage, anhand von Radaraufklärung Bodenziele zu orten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 14
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hätte gut ohne ein Video der Queen leben können, die in Mexiko spanisch spricht»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Parteien nach Kommissionsentscheid zu Rüstungsexporten uneins
Nach dem Entscheid der sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats zur Lockerung des Exports und der Wiederausfuhr von Kriegsmaterial stellt sich Rot-Grün auf die Hinterbeine und droht mit einem Referendum. Der Rüstungsindustrie nahestehende Verbände sowie Vertreter der Mitte, der FDP und der SVP begrüssen den Entscheid.
Zur Story