Schweiz
Armee

Schweizer Soldaten machen Gruss wie Dieudonné - Militärjustiz untersucht

Quenelle-Geste
Quenelle-Geste

Schweizer Soldaten machen Gruss wie Dieudonné - Militärjustiz untersucht

29.04.2014, 18:0129.04.2014, 19:37
  • Die Schweizer Militärjustiz hat eine Untersuchung gegen mehrere Angehörige der Armee eingeleitet, weil sie auf einem im Internet veröffentlichten Foto die Quenelle-Geste machen. 
  • Laut der Militärjustiz ist weder der Ort noch die Personen auf der Aufnahme bekannt. Ein Soldat der Kaserne Bière VD erhielt eine richterliche Vorladung.
  • Der umstrittene Gruss wurde vom französischen Komiker Dieudonné populär gemacht. Die Geste mit durchgestrecktem Arm erinnert an den Hitler-Gruss. Dieudonné, der für antisemitische Positionen bekannt ist, protestiert damit gegen die politische Elite.

Weiterlesen auf «20 minutes»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Habe so etwas noch nie gemacht»: YouTuber besteigt Matterhorn allein – und erntet Kritik
Der norwegische Sportkletterer Magnus Midtbø hat auf YouTube über 3 Millionen Abonnenten. Nun hat er das Matterhorn allein erklommen – obwohl er keine Bergsteigererfahrung hat. Das sorgt für Kritik.
Die Matterhorn-Besteigung ist nichts für Unerfahrene. Immer wieder kommt es am Berg zu Todesfällen, Statistiken zufolge handelt es sich um einer der tödlichsten Berge weltweit. Seit der Erstbesteigung liessen rund 600 Menschen am Matterhorn ihr Leben.
Zur Story