Schweiz
Armee

Zwei weitere Soldaten bei Ausland-Übung im Spital gelandet

Eine Soldatin, rechts im Bild, und Soldaten vor einem Schuetzenpanzer 2000, am Truppenversuch TRIAS 25 der Schweizer Armee, am Donnerstag, 1. Mai 2025, auf dem Truppenuebungsplatz in Allentsteig, Oest ...
Soldaten der Schweizer Armee bei der Übung in Österreich. Bild: keystone

Zwei weitere Soldaten bei Ausland-Übung im Spital gelandet

02.05.2025, 11:5302.05.2025, 11:53

Bei der Ausland-Übung «Trias 25» in Österreich sind zwei weitere Schweizer Soldaten im Spital gelandet. Die beiden Armeeangehörigen erlitten eine Rauchvergiftung, als sie versuchten, einen Waldbrand zu löschen. Bereits in der Nacht auf Mittwoch war es zu einem schweren Zwischenfall gekommen.

Der Waldbrand sei am Mittwoch auf dem Truppenübungsplatz in Allentsteig ausgebrochen, sagte Armee-Sprecher Mathias Volken am Freitag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er bestätigte damit entsprechende Meldungen von blick.ch und 20minuten.ch.

Angehörige der Schweizer Armee hätten die Feuerwehr des Truppenübungsplatzes spontan bei den Löscharbeiten unterstützt. Danach hätten zwei Soldaten über Kopfschmerzen geklagt. Sie seien zuerst von den Zugsanitätern betreut und danach für weitere Abklärungen ins Spital gebracht worden. Bereits am Donnerstag hätten sie das Spital wieder verlassen können.

In der vorangegangenen Nacht war es in Allentsteig zu einem viel schwereren Zwischenfall gekommen: Bei einer nächtlichen Übung fuhr ein Panzerwagen über einen Schweizer Soldaten im Schlafsack. Dieser wurde dabei an den Beinen schwer verletzt.

Der junge Soldat soll nach Angaben des Verteidigungsdepartements in die Schweiz gebracht werden, sobald es sein Zustand erlaubt. Die Militärjustiz, die im Auslands-WK ebenfalls vor Ort ist, hat Untersuchungen aufgenommen.

Mit dem trinationalen Truppenversuch «Trias 25» testet die Schweizer Armee zusammen mit Soldaten aus Österreich und Deutschland noch bis zum 9. Mai ihr Konzept «Zukunft der Bodentruppen». Der ausgewählte Truppenübungsplatz Allentsteig liegt im Bundesland Niederösterreich, rund hundert Kilometer nordwestlich von Wien. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Geburt der Schweizer Luftwaffe
1 / 8
Die Geburt der Schweizer Luftwaffe
Leutnant Theodor Real und Adjutant Unteroffizier René Grandjean in einer Blériot XI auf der Berner Allmend im August 1914.
quelle: jacques keller, museum für kommunikation, bern, (fff_65725)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Debatte eskaliert: SP-Molina bezeichnet Armee als Trachtenverein
Video: ch media
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Darum kann Luftverschmutzung Übergewicht und Diabetes begünstigen
Wer lange Luft mit hoher Feinstaubkonzentration ausgesetzt ist, riskiert Stoffwechselveränderungen und Insulinresistenz. Zu diesem Ergebnis kam ein Team von Wissenschaftlern der Universität Zürich nach Experimenten mit Labormäusen.
Zur Story