Die Schweizer Armee hat knapp 800 Militärfahrzeuge vom Typ Duro umweltfreundlich umgerüstet. Zweck ist die Nutzung bis zum Jahr 2040.
Bis zum Ende dieses Jahres werden 759 modernisierte und mit dem umweltfreundlichen Motor ausgerüstete Duros der Armee für den Einsatz übergeben, wie das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) am Mittwoch meldete. Die bisher gelieferten 419 Transportfahrzeuge mit dem ursprünglichen Motor würden ebenfalls laufend auf den neuen Motor umgerüstet.
Mit dem zusätzlichen Rüstungsprogramm 2015 hatte das Parlament die Weiternutzung von 2220 Mannschaftstransportern Duro bewilligt. Das Paket umfasst die Sanierung des Grundfahrzeuges, einen neuen Motor einschliesslich Partikelfilter, eine neue Fahrzeugelektrik und -beleuchtung, die Überarbeitung der Bremsanlage, die Integration eines Antiblockiersystems (ABS) und eines elektronischen Stabilitätsprogramms (ESP).
Zum Duro-Werterhaltungspaket gehört auch ein neuer Mannschaftsaufbau mit integriertem Überrollschutz und 4-Punkte-Gurtsystem, wie Armasuisse weiter mitteilte. (aeg/sda)
🤣