Schweiz
Auto

Neues VCS-Doppelpräsidium: Verhinderung des Autobahnausbaus im Zentrum

Jelena Filipovic vom Klimastreik spricht fuer das Referendumskomitee Stop Palmoel zu den Medien, am Montag, 11. Januar 2021 in Bern. Das Referrendum gegen das Freihandelabkommen mit Indonesien kommt a ...
Jelena Filipovic, eine Hälfte des neuen Co-Präsidiums des VCS, Aufnahme vom 11. Januar 2021 in Bern.Bild: KEYSTONE

VCS will mit neuem Präsidium den Autobahnausbau bekämpfen

15.06.2024, 16:3315.06.2024, 17:12
Mehr «Schweiz»

Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) will mit einem Doppelpräsidium gegen den Autobahnausbau in der Schweiz kämpfen. Der Kampf gegen die «überrissenen Ausbaupläne» steht im Mittelpunkt der politischen Aktivitäten der Organisation.

Der VCS hatte zusammen mit einer breiten Allianz unter dem Titel «Stopp Autobahn-Bauwahn» das Referendum gegen den Ausbau der Schweizer Autobahnen ergriffen. Der Abstimmungstermin steht noch nicht fest.

Die Delegiertenversammlung vom Samstag in Delsberg JU hat ein Co-Präsidium an die Spitze gewählt. Es handelt sich um die 32-jährige Berner Gemeindepolitikerin Jelena Filipovic und den 37-jährigen Waadtländer Kantonsparlamentarier David Raedler. Die beiden ersetzen den St.Galler Ruedi Blumer, der während sechs Jahren an der Spitze des VCS stand. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sehen Kampfjets auf der Autobahn aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kansul
15.06.2024 16:57registriert August 2022
Mir ist bewusst, dass der Individualverkehr nicht das gelbe vom Ei ist. Wollen wir aber auf biegen und brechen die 10 Mio Schweiz und darüber hinaus, dann müssen wir alle Infrastrukturen ausbauen.
5817
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bernhard Kuenzi
15.06.2024 21:15registriert Januar 2014
Der Verhinderungsklub wird den Ausbau nicht verhindern können, da können sie machen was sie wollen.
Die einzige Möglichkeit, sie finden einen Trick um die Bevölkerung auf denn Stand von 1970 zu senken, dann wäre ein Ausbau gar nicht nötig...
4213
Melden
Zum Kommentar
avatar
Peter D
15.06.2024 19:39registriert Januar 2023
Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz ermöglicht es den Menschen, zur Arbeit, zur Schule oder zu Freizeitaktivitäten zu gelangen, was die Chancengleichheit erhöht. Eine moderne Infrastruktur ermöglicht es Unternehmen, effizienter zu arbeiten, Waren schneller zu transportieren und global wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wollen wir uns als Gesellschaft wirklich vorführen lassen von Menschen, die sich in religiöser Überzeugung sich nach dem Leben sehnen, das man in Ballenberg besichtigen kann.
3811
Melden
Zum Kommentar
29
    Mann verletzt 19-Jährigen beim Bahnhof Bern lebensbedrohlich

    Am Dienstagabend hat ein Mann einen 19-Jährigen während einer Auseinandersetzung in Bern mit einem Messer angegriffen und dadurch lebensbedrohlich verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

    Zur Story