Schweiz
Auto

Über zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal

Über zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal

20.08.2022, 12:3220.08.2022, 12:32
Mehr «Schweiz»

Starker Reiseverkehr hat einmal mehr die Gotthardstrecke an ihre Kapazitätsgrenzen gebracht. In Richtung Süden stauten sich die Fahrzeuge am Samstagmorgen auf einer Länge von mehr als 10 Kilometern, Richtung Norden waren es fünf Kilometer.

Der elf Kilometer lange Stau vor dem Gotthard-Nordportal in Fahrtrichtung Süd zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri bedeutete kurz nach 11.00 Uhr morgens einen Zeitverlust von bis zu einer Stunde und 50 Minuten, wie den Verkehrsinformationen des Touring-Clubs der Schweiz (TCS) zu entnehmen war.

In Fahrtrichtung Norden standen die Fahrzeuge auf der Autobahn A2 zur selben Zeit ebenfalls Stossstange an Stossstange. Zwischen Quinto und dem Rastplatz Dosierstelle Airolo im Tessin betrug die Länge der stehenden Autokolonne zunächst fünf Kilometer. Dies bedeutete einen Zeitverlust von bis zu einer Stunde.

Der Reiseverkehr von dem Gotthard Tunnel in Richtung Sueden zwischen Goeschenen und Erstfeld staute sich bis auf 15 Km laenge, am Samstag, 23. Juli 2022 in Erstfeld.(KEYSTONE/Urs Flueeler).
Stau am Gotthard zwischen Göschenen und Erstfeld.Bild: keystone

Auch auf der Autobahn A1 kam der Verkehr teilweise nur stockend voran, so etwa bei der Verzweigung Härkingen und Oensingen oder im Raum Zürich. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Figurenköpfe in Zürcher Schulhaus gelten nicht als diskriminierend
Die 16 geschnitzten Figurenköpfe in der Aula des Stadtzürcher Schulhauses Hirschengraben sind laut einem unabhängigen Gutachten nicht als diskriminierend zu bewerten. Der Bericht empfiehlt jedoch, die Figuren in einen historischen Kontext zu stellen.
Zur Story