Die Schweiz kriegt einen neuen Führerausweis – so sieht er aus (und 8 weitere Antworten)
Das Billett sieht bald anders aus: Der Schweizer Führerausweis hat eine neues Hochsicherheitsdesign bekommen. Dieses entspreche den höchsten internationalen Standards für Ausweissicherheit, teilte die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (ASA) am Montag mit.
Die wichtigsten Fragen und Antworten:
Das Wichtigste zuerst: Wie sieht das Billett neu aus?
Genau so:
Moment, ist das ein QR-Code?
Ja, genau. Damit können die Personendaten ausgelesen werden, die auch auf der Vorderseite des Ausweises aufgeführt sind: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Führerausweisnummer. Damit sollen die Polizeibehörden bei einer Verkehrskontrolle die Daten schnell auslesen können.
Ok, und wieso braucht es überhaupt einen neuen Ausweis?
Den bisherigen Führerausweis in Kreditkartenformat gibt es bereits seit 20 Jahren. Er gelte zwar immer noch als sicher, schreibt die ASA, doch der neue Führerausweis entspreche nun den höchsten Standards für Ausweissicherheit. So wurden mehrere Sicherheitselemente eingefügt, um diesen gegen Fälschungen zu schützen und Fälschungen besser zu erkennen. Es gibt Sicherheitselemente, welche direkt im Material enthalten sind, weitere, die bei der Kartenherstellung entstehen und andere, welche erst bei der Personalisierung der Karte umgesetzt werden.
Phu – ich möchte lieber ein Video sehen
Kein Problem:
Wo werden die Ausweise gedruckt?
Seit Januar 2023 werden alle Führerausweise in einem zentralen Druckzentrum hergestellt. Bisher waren dafür über 50 Druckstationen in den kantonalen Strassenverkehrsämtern im Einsatz. Das neue, zentrale Herstellungsverfahren trage ebenfalls zur Erhöhung der Sicherheit bei, hiess es bei der ASA.
Wer bekommt denn einen solchen neuen Ausweis?
Wer ab dem 15. April 2023 beim Strassenverkehrsamt seines Wohnsitzkantons einen Führerausweis bestelle, erhalte einige Tage später den Führerausweis im Kreditkartenformat der neusten Generation per Post.
Was kostet eigentlich so ein Führerschein?
Die Gebühren für den neuen Führerausweis sind kantonal geregelt. Sie wurden aber aufgrund der Modernisierung des Ausweises nicht angepasst.
Muss ich meinen alten Führerausweis jetzt abgeben?
Wenn du dich an die Verkehrsregeln hältst, eher nicht. Der bisherige Führerausweis im Kreditkartenformat sei weiterhin uneingeschränkt gültig, teilte die ASA weiter mit.
Moment, ich habe noch einen blauen Papierausweis!
Tja, dann wirst du dich von ihm trennen müssen. Er verliert ab 2024 seine Gültigkeit. (sda/mlu)
