Schweiz
Auto

Bund ergreift Massnahmen gegen Geisterfahrer

Solche Unfälle wegen Fahrt auf der falschen Fahrseite will der Bund gezielter bekämpfen.
Solche Unfälle wegen Fahrt auf der falschen Fahrseite will der Bund gezielter bekämpfen.Bild: KEYSTONE
Falschfahrer

Bund ergreift Massnahmen gegen Geisterfahrer

18.08.2014, 14:3418.08.2014, 15:20
Mehr «Schweiz»

Wie «Radio Zürisee» berichtet, will der Bund im Kampf gegen Geisterfahrer auf Schweizer Autobahnen neue Massnahmen ergreifen. Im Kanton Tessin soll dazu ab kommendem Herbst ein elektronisches Warnsystem eingeführt werden.

Mit Hilfe von Radarsystemen sollen Falschfahrer bereits bei der Autobahnausfahrt erfasst werden. Die Autolenker sollen dabei durch leuchtende Warnsignale auf ihren Fehler aufmerksam gemacht werden. Gleichzeitig gibt es eine Meldung an die Polizei. Fährt das Auto trotzdem weiter, leuchten zusätzliche rote Ampeln auf beiden Seiten der Autobahnausfahrt.

Die Testphase soll zwei Jahre dauern. Sollte sie erfolgreich sein, soll die Massnahme auf die ganze Schweiz ausgeweitet werden. (pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
69-jährige Frau tötet ihren Ehemann in Mettmenstetten ZH
In Mettmenstetten ZH hat am Sonntagabend eine 69-jährige Frau ihren 71-jährigen Ehemann getötet. Die Frau wurde verhaftet.
Zur Story