Schweiz
Banken

Aus Frust wegen aufgeflogener Schwarzgelder könnten deutsche Kunden Schweizer Banken verklagen

Retrozessionen zurückfordern
Retrozessionen zurückfordern

Aus Frust wegen aufgeflogener Schwarzgelder könnten deutsche Kunden Schweizer Banken verklagen

25.07.2014, 05:5325.07.2014, 08:54

• Viele deutsche Kunden, die jahrelang ihr Vermögen in der Schweiz verwalten liessen, können unter Umständen zurückgehaltene Retrozessionen, eine Art Provision, bei ihren Banken zurückfordern. Das ermöglicht ein Urteil aus dem Jahr 2012.

• Prozesse können aber teuer werden. Deutsche Anwälte propagieren nun, die Forderungen an Gesellschaften abzutreten, welche sie für die Kunden eintreiben. Wegen des europäischen Prozessrechtes ist das auch in Deutschland möglich.

• Das deutsche Magazin «Wirtschaftswoche» mutmasst, dass deutsche Anleger nicht zuletzt aus «Rache» wegen der aufgeflogenen Schwarzgelder vermehrt klagen dürften. Sie könnten damit aber auch ihren Verlust wegen Bussen und Nachsteuern minimieren.

Weiterlesen auf Tagesanzeiger.ch/Newsnet

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SNB-Bericht: Bargeld verliert im Detailhandel langsam an Akzeptanz
Die Schweizer Bevölkerung kann beim Einkauf und beim Restaurant-Besuch auch weiterhin grösstenteils zwischen der Bezahlung mit Bargeld und mit Zahlkarten und Bezahl-Apps wählen. Allerdings verliert das Bargeld im Detailhandel und vor allem im öffentlichen Verkehr an Akzeptanz.
Zur Story