Schweiz
Basel-Landschaft

Anklage wegen versuchter vorsätzlicher Tötung in Liestal erhoben

Warum der Täter die Menschen im japanischen Kawasaki mit einem Messer verletzte, war zunächst unklar. (Symbolbild)
Messer (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Anklage wegen versuchter vorsätzlicher Tötung in Liestal erhoben

05.12.2023, 10:0305.12.2023, 10:03

Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat gegen einen 26-jährigen Mann Anklage wegen versuchter vorsätzlicher Tötung und weiterer Delikte erhoben. Sie wirft dem Beschuldigten unter anderem vor, im Juni zwischen Bubendorf und Liestal einen Mann mit einem Messer angegriffen und verletzt zu haben.

Die Staatsanwaltschaft hat ihre Strafuntersuchung gegen den Afghanen abgeschlossen und am Strafgericht Anklage erhoben, wie sie am Dienstag mitteilte. Der Beschuldigte befinde sich in Untersuchungshaft. Das Datum der Hauptverhandlung stehe noch nicht fest.

Der Beschuldigte soll im Juni auf dem Feldweg an der Frenke zwischen Liestal und Bubendorf auf das Opfer getroffen sein. Bei diesem Zusammentreffen habe dieser mit einem Messer unvermittelt und ohne jeden Grund von hinten auf das Opfer eingestochen.

Es gilt die Unschuldsvermutung.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bauarbeiter stimmen für Streikmassnahmen
Das Baugewerbe steuert laut Gewerkschaften auf einen harten Arbeitskampf zu. Trotz mehreren Verhandlungsrunden zum neuen Landesmantelvertrag sei keine Einigung in Sicht. Bei einer Befragung hätten sich fast 90 Prozent der Bauarbeiter für einen Streik ausgesprochen.
Zur Story