In Basel werden ab heute Freiwillige für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel gesucht. Es werden etwa 700 Personen für die vielfältigen Aufgaben gebraucht, wie das SRF verlauten lässt. Ab 13 Uhr ist es für Interessierte möglich, sich auf der Website von Swiss Volonteers zu registrieren. Das sind die wichtigsten Punkte.
Mitbringen sollen die freiwilligen Helferinnen und Helfer Ortskenntnisse sowie die gleichen Ansichten der Veranstalter zu den Themen Vielfalt und Inklusion. Die Bewerber sollen zudem zur Zeit der Registrierung mindestens 18 Jahre alt sein. Die Einsätze werden in der Zeit vom 1. Mai bis zum 20. Mai 2025 stattfinden. An mindestens zehn Tagen sollten die Freiwilligen dann einsatzbereit sein.
Die Aufgaben für die Freiwilligen umfassen die Betreuung der internationalen Delegationen, der Empfang der Fans und Presse, das Steuern der Besucherströme, der Einsatz am Infostand und den Check-Points sowie die Hilfe bei der Logistik.
Die Freiwilligen erhalten ein umfangreiches Training, Verpflegung und auch die Kleidung für die Einsätze werden zur Verfügung gestellt, welche danach nicht zurückverlangt werden.
Seit September 2024 konnten Interessierte über ein Kontaktformular eine Voranmeldung ausfüllen. Bislang gibt es 7000 Interessierte. Die Auswahl der Volunteers erfolge auf Basis ihrer Verfügbarkeit sowie ihrer Fähigkeiten, darunter Sprachkenntnisse oder Vertrautheit mit Basel und der Umgebung.
Die Organisation und Koordination der Freiwilligenarbeit werde durch eine enge Zusammenarbeit mit der Organisation Swiss Volunteers ermöglicht, die sich für die Förderung und Wertschätzung des Ehrenamts einsetze. Über die Plattform www.swissvolunteers.ch könnten Freiwillige ihre Präferenzen und Kenntnisse angeben.
(kek/sda)