Schweiz
Basel

Autobrand und Gaffer führen zu Stau auf Basler Autobahn

1 / 8
Autobrand auf Basler Autobahn
(Bild: Kapo Basel-Landschaft)
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Autobrand und Gaffer führen zu Stau auf Basler Autobahn

22.09.2015, 15:1822.09.2015, 15:22
Mehr «Schweiz»

Der Lenker eines Autos hatte am Dienstagmorgen im Tunnel Schweizerhalle bei Pratteln bemerkt, dass mit seinem Auto etwas nicht stimmte. In der Folge fuhr er nach dem Tunnel auf den Pannenstreifen und stieg aus. Danach stand das Fahrzeug rasch im Vollbrand und wurde vollständig zerstört.

Die angerückte Feuerwehr Pratteln hatte den Brand rasch gelöscht. Am Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft steht eine technische Brandursache im Vordergrund.  

Basel

Stau auf der Gegenfahrbahn wegen Gaffern

Für die Dauer der Lösch-, Bergungs- und Aufräumarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Einfahrt Pratteln blieb offen, hingegen musste der rechte der drei Fahrstreifen vorübergehend gesperrt werden. Dies führte zu Stau im morgendlichen Berufsverkehr.

Auf der Gegenfahrbahn, also in Fahrtrichtung Basel, kam es ebenfalls zu einem längeren Stau: dies wegen Gaffern. Die Polizei Basel-Landschaft appelliert in diesem Zusammenhang an die Vernunft der Fahrzeuglenkenden. (whr)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum dieser Schweizer für Gaza sein Leben riskiert
Die Schiffe der Gaza-Flottille sind am 31. August von Spanien aus in See gestochen. Ihr Ziel: humanitäre Hilfe auf dem Seeweg nach Gaza zu bringen. Hicham El Ghaoui, der Leiter der Schweizer Delegation, gibt Auskunft.
Die Global Sumud Flotilla («Sumud» bedeutet auf Arabisch «Standhaftigkeit») besteht aus mehreren Dutzend Booten. Ihr Ziel: die israelische Seeblockade des Gazastreifens zu durchbrechen und humanitäre Hilfe zu bringen. Der Walliser Arzt Hicham El Ghaoui ist Leiter der Schweizer Delegation.
Zur Story