Schweiz
Basel

Siebenjährigen in Basel ermordet: Verwahrung für Seniorin bestätigt

Siebenjährigen in Basel ermordet: Verwahrung für Basler Seniorin bestätigt

08.02.2023, 12:0008.02.2023, 12:37
Blumen und Kerzen erinnern an den siebenj
Grosse Trauer am Tatort in Basel.Bild: sda

Das Bundesgericht hat die Verwahrung der Seniorin bestätigt, die im März 2019 in Basel einen siebenjährigen Buben mit Messerstichen in den Hals ermordet hatte. Die Frau forderte die Einstellung des Strafverfahrens gegen sie und eine Haftentschädigung.

Die Vorinstanz durfte aufgrund der Gutachten von einer anhaltenden wahnhaften Störung und damit von der Schuldunfähigkeit der Verurteilten ausgehen. Dies hält das Bundesgericht in einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil fest. Weil eine stationäre therapeutische Massnahme nichts gebracht hätte, war eine Verwahrung zulässig.

Die Seniorin beteuerte vor Bundesgericht einmal mehr, an keiner psychischen Erkrankung zu leiden. Das Gutachten sei ein «Zweckgutachten» gewesen. Sie verlangte eine «rechtsstaatliche Aufklärung» der Ursache für ihre Tat, da sie Opfer behördlicher Intrigen sei und sich in einem Notstand befunden habe. (Urteil 6B_1123/2022 vom 26.1.2023) (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Forscherin entwickelt Verjüngungscocktail für alternde Eizellen der Frau
Immer mehr Frauen bekommen spät Kinder. Die Zellbiologin Melina Schuh erforscht, warum Eizellen im Laufe der Jahre zerfallen – und hat Wege gefunden, sie zu verjüngen.
Noch nie haben Frauen so spät Kinder bekommen wie heute. In der Schweiz steigt die Zahl der Geburten bei älteren Müttern seit Jahren deutlich an: Heute ist jede zehnte Mutter bei der Geburt über 40, viele sogar 45 oder älter.
Zur Story