Schweiz
Basel

Orang-Utan-Weibchen im Zoo Basel nach Geburt gestorben

Orang-Utan-Weibchen im Zoo Basel nach Geburt gestorben

31.01.2023, 19:49

Im Zoo Basel ist am Dienstag ein Orang-Utan-Weibchen vier Tage nach der Geburt ihres Jungen überraschend gestorben. Weil das Neugeborene kaum überlebt hätte, wurde es in Absprache mit Spezialisten eingeschläfert.

Der Tod des 22-jährigen Weibchens mit Namen Revital sei unerwartet gekommen, teilte der Zolli auf Facebook und Instagram mit. Tierpfleger hätten das Tier leblos im Gehege gefunden. Revital habe nach der Geburt einen müden, nicht aber kranken Eindruck gemacht, heisst es. Sie sei auch eine fürsorgliche Mutter gewesen.

Der Zoo Basel kündigt eine pathologische Untersuchung an, um Aufschluss über die Todesursache des Zuchtweibchens zu bekommen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story