Schweiz
Basel

Nachwuchs bei den bedrohten Okapis im Zoo Basel

Nachwuchs bei den bedrohten Okapis im Zoo Basel

21.07.2022, 10:5721.07.2022, 10:57
Das neugeborene Okapi Toka mit seiner Mutter Ebony.
Das neugeborene Okapi Toka mit seiner Mutter Ebony.bild: zoo basel

Der Basler Zolli freut sich über Nachwuchs bei den bedrohten Okapis. In der Nacht auf den 11. Juli ist der Jungbulle Toka auf die Welt gekommen.

Es ist erst das fünfte Okapi-Jungtier, das im Basler Zoo aufwachsen wird, wie der Zolli am Donnerstag mitteilte. Für das zehnjährige Muttertier Ebony ist es nach einer Fehlgeburt 2017 das zweite Jungtier, das sie erfolgreich geboren hat.

Bild
bild: zoo basel

Okapi-Junge seien sogenannte «Ablieger», schreibt der Zolli weiter. Das heisst, dass die Neugeborenen die ersten Wochen meistens im Liegen verbringen und nur aufstehen, wenn sie zum Trinken der Muttermilch aufgefordert werden. Das hat im Zoo den Nachteil, dass die Besucherinnen und Besucher etwas Geduld aufbringen müssen, um das Jungtier zu Gesicht zu bekommen.

Okapis oder Waldgiraffen, wie sie auch genannt werden, sind in ihrem natürlichen Lebensraum, der Demokratischen Republik Kongo, stark bedroht. Wegen Hungersnöten und Bürgerkriegen habe sich ihr Bestand auf etwa 10'000 Tiere verringert, schreibt der Zolli. Umso wichtiger sei es, eine gesunde Zoo-Population zu erhalten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Albino-Baby einer Riesenschildkröte in Schweizer Zoo geboren
1 / 13
Albino-Baby einer Riesenschildkröte in Schweizer Zoo geboren
Anfang Mai sind im Zoo von Servion in der Waadt zwei kleine Galapagos-Riesenschildkröten zur Welt gekommen.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Seltene Vogel-Dame wartet in englischem Zoo auf Lebenspartner, um Art zu retten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Post und Coop entdecken den Prämienherbst und mischen im Geschäft mit Krankenkassen mit
Die Post will mit einem Mail Zehntausende Kundinnen und Kunden dazu bewegen, eine Versicherung von ausgewählten Krankenkassen abzuschliessen. Das ist problematisch, aber kein Einzelfall. Die CSS setzt beim Kundenfang auf Superpunkte von Coop, KPT auf Bargeld.
Krankenkasse wechseln? «Wir helfen Ihnen dabei.» Dieses Versprechen stammt nicht etwa von einem Versicherungsprofi oder einem Experten für Gesundheitsfragen, sondern von der Post. In einem Mail an Kundinnen und Kunden verspricht der Bundesbetrieb eine persönliche Beratung «ohne Druck». Diese sei «kostenlos und unkompliziert» und werde von «kompetenten Beratern» durchgeführt.
Zur Story