Schweiz
Basel

Verdächtiges Paket: Basler Polizei sperrt Poststelle in der Innenstadt ab – doch der Inhalt des Pakets war harmlos

Verdächtiges Paket: Basler Polizei sperrt Poststelle in der Innenstadt ab – doch der Inhalt des Pakets war harmlos

10.11.2015, 19:1911.11.2015, 10:12

Angestellten der Poststelle war um 16.45 Uhr ein Paket mit einer Zieladresse im arabischen Raum seltsam vorgekommen, weil es hörbar tickte. Darauf wurde das Paket isoliert, und die nähere Umgebung wurde gesichert, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft vor Ort erklärte.

Evakuiert wurden neben der Poststelle auch eine Bankfiliale, ein Restaurant und ein Tagesheim im selben Gebäudekomplex. Die Bewohner der Logis im 13-stöckigen Hochhaus darüber mussten drinnen bleiben. Die Basler Polizei forderte sofort Sprengstoffspezialisten ihrer Kollegen aus Zürich an. Diese trafen staubedingt um 19 Uhr ein.

Der Absender des Paketes konnte in der Folge eruiert werden. Er begab sich vor Ort, und das Paket wurde geöffnet. Im Paket waren alte Mobiltelefone, PC, Wecker, Uhren etc., die der Absender Verwandten hatte schicken wollen. Weil teils noch Batterien in den Geräten waren, kam es zu den verdächtigen Geräuschen.

Die Sicherheitsmassnahmen wurden um 19.30 Uhr wieder aufgehoben. Die Postangestellten hätten richtig reagiert mit ihrer Vorsicht, sagte der Sprecher weiter. Eine Zieladresse in einem arabischen Raum an einem tickenden Paket seien begründete Verdachtsmomente.

Neben Dutzenden Polizeiangehörigen waren auch die Feuerwehr und die Sanität vorsorglich angerückt. Die Strassensperrungen hatten einige Schaulustige angelockt.

(tat/kub/sda/az)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Parsennbahn bleibt wegen technischer Störung stecken
Die Parsennbahn in Davos ist am Samstagmorgen bei einer Bergfahrt in einem Tunnel stecken geblieben.
Etwa 100 Passagiere der Standseilbahn wurden evakuiert und mussten zu Fuss ein kurzes Stück zur Talstation absteigen. Grund war eine technische Störung, wie es bei der Bahn hiess.
Zur Story