Schweiz
Bern

Zugentgleisung vom letzten August im Bahnhof Bern geklärt

Zugentgleisung vom letzten August im Bahnhof Bern geklärt

07.04.2021, 14:2207.04.2021, 14:30
Mehr «Schweiz»
Mitarbeiter untersuchen einen entgleisten BLS-Pendelzug im Bahnhof Bern, am Freitag, 28. August 2020, in Bern. Der Regionalexpress Richtung Luzern entgleiste zwischen dem Gleis 2 und 3. (KEYSTONE/Pete ...
Niemand wurde verletzt, aber der Zug war aus den Gleisen.Bild: keystone

Die Entgleisung eines BLS-Zugs im Bahnhof Bern im August 2020 ist geklärt. Der Lokführer war losgefahren, obwohl er noch nicht «grünes Licht» für die Fahrt hatte.

Das geht aus dem summarischen Bericht hervor, den die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) am Mittwoch veröffentlichte. Der Lokführer war nach eigenen Angaben davon ausgegangen, dass er die Zustimmung zur Fahrt erhalten hatte.

Der Unfall vom 28. August 2020 verlief glimpflich, verletzt wurde niemand. An der Gleisanlage entstand geringer Sachschaden. Pendlerinnen und Pendler mussten an jenem Freitagmorgen aber mit Zugsausfällen und Verspätungen zurechtkommen.

Der Lokführer hatte den RegioExpress, bestehend aus zwei «Lötschbergern», gegen 06.30 Uhr im Bahnhof Bern übernommen. Ziel war Luzern. Unmittelbar nach der Abfahrt blickte der Lokführer kurz auf den Tourenplan, war dadurch abgelenkt und nahm das «Halt» zeigende Gleissignal nicht wahr.

Als darauf die Zwangsbremsung erfolgte, fuhr die Zugskomposition gerade über eine im Umstellen begriffene Weiche. Der Lokführer nahm kurz vor dem Stillstand ein Holpern wahr. Die hintere Achse des zweiten Drehgestells war entgleist. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Philguitar
07.04.2021 14:35registriert Dezember 2018
Und ich dachte es wäre ein Fünfliber schuld.
5212
Melden
Zum Kommentar
5
    Zehn Kilometer Stau vor dem Gotthard – und die Autokolonne wird länger
    Am Mittwoch hat auf der Autobahn A2 der Auffahrtsstau begonnen. Richtung Süden braucht es dann ab dem Mittag viel Geduld. Ausser, man hat vorausgeplant. Auch für Pfingsten erwartet Viasuisse eine Blechkolonne Richtung Süden.

    Laut dem Touring Club Schweiz (TCS) dürfte es ab Mittwochmittag vor dem Gotthard-Nordportal zu stauen beginnen. Immerhin, eine gute Nachricht gibt es: Im vergangenen Jahr war die Passstrasse über den Gotthard noch gesperrt, in diesem Jahr ist sie bereits offen. Das entlastet auch den Verkehr auf der A2 vor dem Gotthard. Dennoch zeigte ein Blick auf die Webcam um 10 Uhr morgens, dass sich vor dem Nordportal bereits eine Autokolonne gebildet hat. Der TCS meldete um diese Zeit bereits 3 Kilometer Stau. Am Mittag waren es bereits 6 Kilometer.

    Zur Story