Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben am Samstagmorgen die Aare in Bern grün eingefärbt. Nach eigenen Angaben mittels des ungiftigen Farbstoffs Uranin. Die Kantonspolizei Bern vermeldete zunächst keine Konsequenzen für Mensch und Umwelt.
Klimaaktivist*innen färben die Aare grün mit Uranin, um auf die Klimademo am 30. September aufmerksam zu machen. In einer Woche kommen Menschen aus der ganzen Schweiz nach Bern, um lautstark für Klimagerechtigkeit einzustehen. 💚#KlimagerechtigkeitJetzt pic.twitter.com/mTzDAow7VG
— Klimastreik Schweiz 🔥 #FossileWelleBrechen (@klimastreik) September 23, 2023
Die Polizei habe gegen 08.00 Uhr Hinweise aus der Bevölkerung erhalten, dass die Aare ab Höhe Monbijoubrücke grün gefärbt sei, sagte ein Mediensprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie habe Wasserproben entnommen und prüfe diese zurzeit noch.
Die Aktivistinnen und Aktivisten machten mit der Aktion auf eine Demonstration aufmerksam. Davon zeugte auch ein Transparent, wie der Mediensprecher der Kantonspolizei bestätigte.
(yam/sda)
Ob der Farbstoff giftig ist oder nicht, Tiere sind abhängig von guter Sicht und Sonneneinstrahlung. Wenn man Menschen in ein Museum steckt und dieses mit grünem Rauch füllt, werden einige die Treppe runterfallen oder die Köpfe anstossen....