Nume nid gsprängt: Bern hat sein 1.-August-Feuerwerk doch noch gekriegt
Wegen schlechter Sicht wurde das traditionelle 1.-August-Feuerwerk in Bern abgesagt. Zum Leidwesen mancher, die bereits auf den Berner Hausberg Gurten gereist waren, zu spät.
Durchsage beim Landeanflug auf Bern-Belp: Rechts sehen Sie das verspätete 1.-August-Feuerwerk.
— Textonia (@Textonia) 2. August 2015
Die Berner sind immer etwas langsamer. http://t.co/doscJj7mge
— Stangel Georg (@gegosi) 2. August 2015
Einen Tag später wurden die Raketen dann doch noch gezündet – bei klarem Nachthimmel. Der milde Sommerabend lockte tausende Bernerinnen und Berner an die aussichtsreichen Plätze in der Stadt.
2.-August-Feuerwerk in Bern
Pünktlich um 22.15 Uhr wurden die ersten Feuerwerkskörper vom Berner Hausberg aus abgeschossen: Herzen, Chrysanthemen und Goldregen zauberten die Feuerwerker in den Berner Nachthimmel. Das Feuerwerk dauerte rund zwanzig Minuten.
Auso doch no! EinTeil vom @Bern_Stadt Feuerwerk ungewohnt schnell pic.twitter.com/NKNKsDqoKL
— rouge (@lerouge) 2. August 2015
Die Online-Kommentare zum verschobenen Feuerwerk in Bern: Comedy pur!
http://t.co/gLqA1R2Jcs
— Manuel Reinhard (@sprain) 2. August 2015