Schweiz
Bern

Streit im Gefängnis Thorberg beigelegt – «Kuschelzimmer» bewilligt

Streit im Gefängnis Thorberg beigelegt – «Kuschelzimmer» bewilligt

24.11.2017, 16:3624.11.2017, 16:49
ARCHIV -- Die Strafanstalt Thorberg am Mittwoch, 6. Juli 2011 auf dem Thorberg bei Bern. Der Direktor der Berner Strafanstalten Thorberg steht in der Kritik und die Vorwuerfe wegen Fuehrungsmaengeln r ...
ThorbergBild: KEYSTONE

Die Geschäftsleitung der Justizvollzugsanstalt Thorberg anerkennt die Forderung von Häftlingen nach einem Beziehungszimmer. Für sie gibt es aber noch offene Fragen, so dass sie nun ein Konzept ausarbeiten lässt.

Thorberg-Direktor Thomas Egger sagte am Freitag an einer Medienkonferenz in Bern, es dürfte beispielsweise nicht sein, dass der Clan eines Eingewiesenen Frauen anweisen könnte, im Beziehungszimmer «hinzuhalten».

Auf die restlichen Forderungen der Häftlinge - beispielsweise besseres Essen, mehr Lohn - geht die Gefängnisleitung dagegen nicht ein. Die meisten Forderungen beruhten auf falschen Daten und Annahmen der Eingewiesenen, sagt die Gefängnisdirektion.

50 Eingewiesene waren am Montag in einen Streik getreten. Acht von ihnen sind danach von der Kantonspolizei von den anderen Gefangenen isoliert und in andere Institutionen verlegt worden. Die übrigen Streikenden sind in ihre Zellen eingeschlossen worden und dürfen keine elektronischen Medien mehr benutzen.

Sie haben allerdings weiterhin Anrecht auf eine Stunde Aufenthalt im Freien, wie Egger sagte. Die Gefängnisleitung gehe davon aus, dass alle Häftlinge am Montag die Arbeit wieder aufnähmen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
phreko
24.11.2017 19:12registriert Februar 2014
Wem Resozialisierung am Arsch vorbei geht, kann sich mal in den USA anschauen gehen, was da aus den Gefängnissen raus kommt.
00
Melden
Zum Kommentar
17
«Das darf in einem Rechtsstaat nicht sein»: SVP-Bundesrichterin über Justiz unter Trump
Alexia Heine präsidiert die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft, kurz AB-BA. Im Interview spricht sie über mutlose Politiker, politisierte Justiz und die Bedeutung des Rechtsstaats.
Wie zufrieden sind Sie mit der Bundesanwaltschaft?
Unser Auftrag als Aufsichtsbehörde ist es, sicherzustellen, dass die Bundesanwaltschaft ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt. Positiv ist, dass Bundesanwalt Stefan Blättler dasselbe Ziel verfolgt, wie wir: dem Rechtsstaat zu dienen, indem die Strafverfolgung auf Bundesebene gewährleistet wird.
Zur Story