Schweiz
Bern

Schützenpanzer bei Uttigen BE in Aare gestürzt – mehrere Verletzte

Ein Schuetzenpanzer M113 am 4. Juni 2003 in voller Fahrt bei Frauenfeld. (KEYSTONE/Gaetan Bally) === , ===
Ein Schützenpanzer der Schweizer Armee. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Schützenpanzer in Uttigen BE in Aare gestürzt – drei Verletzte

18.03.2025, 17:2319.03.2025, 05:43
Mehr «Schweiz»

Ein Schützenpanzer der Armee ist am Dienstagnachmittag in Uttigen BE verunfallt. Drei Armeeangehörige wurden dabei verletzt.

Das Fahrzeug geriet von der Strasse ab und stürzte aus noch unbekannten Gründen in die Aare, wie die Armee am Dienstagabend mitteilte.

Die drei Insassen des verunfallten Schützenpanzers mussten ins Spital gebracht werden. Sie wurden durch zivile Rettungskräfte rasch geborgen und waren ansprechbar. Nach Armeeangaben handelt es sich um Rekruten. Sie kamen zur Untersuchung ins Spital. Unter anderem war die Rega mit einem Rettungshelikopter im Einsatz.

Der Schützenpanzer war im Rahmen einer Fahrschule mit acht Fahrzeugen des Typus M113 unterwegs. Die weiteren Fahrzeuge waren nicht in den Unfall involviert. Die Militärjustiz leitete eine Untersuchung ein. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25
    Junioren-WM: «Operation Wiederaufstieg» wohl in der Schweiz
    Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.

    Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockeyinteresse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.

    Zur Story