Schweiz
Bern

Mann bei Oberburg BE tot aus Emme geborgen

Mann bei Oberburg BE tot aus Emme geborgen

07.05.2017, 18:0507.05.2017, 18:05

Ein Mann ist am Sonntagnachmittag tot aus der Emme geborgen worden. Der Mann trieb leblos auf dem Wasser und konnte schliesslich in Oberbug von den Rettungskräften aus dem Fluss geholt werden.

Kurz nach 14.30 Uhr sei bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung zu einer leblosen Person in der Emme bei Zollbrück eingegangen, teilten Polizei und die Regionale Staatsanwaltschaft Emmental-Oberaargau mit. Die Rettungskräfte konnten den Mann nach einer Suchaktion weiter flussabwärts bergen.

Der Tote konnte noch nicht identifiziert werden. Die genauen Umstände würden nun abgeklärt. Neben mehreren Patrouillen und Fachleuten der Seepolizei der Kantonspolizei Bern waren auch zwei Helikopter der Rega, die Feuerwehr Burgdorf und zwei Ambulanzteams im Einsatz. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Bei Probefahrt mit Ferrari in Jeep geknallt

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neuer Felssturz droht oberhalb von Brienz GR
Ein Teil des Plateaus oberhalb des bergsturzgefährdeten Dorfes Brienz im Kanton Graubünden hat sich deutlich beschleunigt. Geologen erwarten gemäss der Gemeinde Albula, dass in den nächsten Tagen bis zu 150'000 Kubikmeter Fels abstürzen könnten.
Zur Story