Schweiz
Bern

Heizung defekt: Frau (83) mit Kohlenmonoxid-Vergiftung in Spital eingeliefert, Zustand kritisch

Heizung defekt: Frau (83) mit Kohlenmonoxid-Vergiftung in Spital eingeliefert, Zustand kritisch

31.10.2015, 16:0331.10.2015, 16:22
Mehr «Schweiz»

Am Freitag, 30. Oktober 2015, kurz nach 2100 Uhr, meldete eine Privatperson der Kantonspolizei Bern, dass eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Weissensteinstrasse 24 in Bern nicht auf die Kontaktaufnahme reagiere. Eine umgehend vor Ort ausgerückte Patrouille fand in einer Wohnung eine nicht mehr ansprechbare, 83-jährige Frau vor. Messungen der ebenfalls aufgebotenen Ambulanz und der Berufsfeuerwehr Bern ergaben eine erhöhte Konzentration von Kohlenmonoxyd (CO) innerhalb der Liegenschaft. Die anwesenden Bewohner der angebauten Nachbarwohnungen wurden aus Sicherheitsgründen umgehend evakuiert.

Die 83-jährige Frau konnte durch die Rettungskräfte geborgen werden. Sie musste in kritischem Gesundheitszustand mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Zwei weitere Personen wurden mit der Ambulanz zur Kontrolle in Spital gebracht. Durch die mit rund 15 Angehörigen ausgerückte Berufsfeuerwehr Bern wurde die Liegenschaft belüftet.

Gemäss ersten Erkenntnissen ist der erhöhte CO-Wert auf ein technisches Problem im Bereich der Heizung im Keller der Liegenschaft zurückzuführen. Weitere Untersuchungen durch die Kantonspolizei Bern sind im Gang.

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Höchstgelegener Schweizer Campingplatz muss schliessen

Wegen der Gefahr von Murgängen haben die Walliser Behörden die Schliessung des höchstgelegenen Campingplatzes der Schweiz in Arolla angeordnet. Die Entscheidung des Staatsrats fiel Anfang Juli nach einer Beschwerde der Betreibenden.

Zur Story