Tragödie in Glarus: Ein 57-jährige Autofahrerin hat am Montagabend beim Einparkieren ein Mädchen übersehen. Die 5-Jährige wird bei der Kollision so schwer verletzt, dass sie noch auf der Unfallstelle stirbt. Reanimationsversuche der Sanität bleiben erfolglos, wie die Kapo Glarus mitteilt.
Die Brauereistrasse in Glarus:
Die Lenkerin und die Angehörigen des Kindes werden vom Care Team Glarus betreut. Wie genau es zum Unfall an der Brauereistrasse kam, wird noch untersucht. (mlu)
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben zusammen im Namen ihrer verstorbenen Freundin Florijana Ismaili den Förderverein «FI9» gegründet. Ihr Ziel ist es, junge Mädchen zu fördern und sie zu unterstützen.
Stephanie Erne, Melanie Müller und Gentiana Morina haben eines gemeinsam: Sie möchten den Schweizer Frauenfussball voranbringen und junge Mädchen fördern und unterstützen. «Es gibt viele Mädchen, die aufgrund ihrer Kultur nicht Fussball spielen dürfen», so Morina, die aus eigener Erfahrung spricht. Damals, als sie noch jung war, musste sie heimlich Kicken gehen. Ihre Familie wollte sie nicht auf dem Fussballplatz sehen. Sie kämpfte so lange für ihre Passion, bis sie auch bei ihrer Familie Akzeptanz fand.