Schweiz
Blaulicht

Mann in Zürich am 1. August mit Stichwaffe schwer verletzt

A police car of the cantonal police Zurich with the logo of the cantonal police, in Zurich, Switzerland, on June 2, 2015. (KEYSTONE/Water Bieri)

Ein Dienstfahrzeug der Kantonspolizei Zuerich mit dem  ...
Eine blutige Auseinandersetzung führte zu einem grossen Polizeiaufgebot bei der Bäckeranlage in Zürich (Archivbild).Bild: KEYSTONE

Mann am 1. August mit Stichwaffe schwer verletzt – weitere Attacke in Zürich

02.08.2019, 13:2002.08.2019, 13:45
Mehr «Schweiz»

Ein 45-jähriger Mann ist am 1. August in Zürich bei einer Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe schwer verletzt worden. Zwei Personen wurden festgenommen.

Zur Auseinandersetzung in der Nähe der Bäckeranlage im Stadtkreis 4 war es kurz vor 18 Uhr gekommen, wie die Stadtpolizei am Freitag mitteilte. Beteiligt waren mehrere Personen.

Der Verletzte wurde von der Sanität von Schutz & Rettung Zürich ins Spital gebracht. Die Stadtpolizei Zürich verhaftete später zwei Personen. Beide mutmasslichen Täter, ein 31-jähriger und ein 39-jähriger Mann, wurden der Staatsanwaltschaft zugeführt.

Zur Spurensicherung wurden Spezialisten des Forensischen Instituts zugezogen. Die genauen Hintergründe und der Tathergang sind unklar und werden ermittelt. Zuständig sind die Staatsanwaltschaft I für schwere Gewaltkriminalität und die Kantonspolizei Zürich.

Weiterer Schwerverletzter

Bereist am Donnerstagnachmittag war im Kreis 4 ein 41-jähriger Mann schwer verletzt worden. Mehrere Personen hatten sich vor einem Lokal eine Schlägerei geliefert.

Auch in diesem Fall verhaftete die Polizei zwei mutmassliche Täter, und zwar im Alter von 22 und 34 Jahren. (mim/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Brand zerstört Bauernhaus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nach dieser 1.-August-Rede kriegt Emily den roten Pass!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat Jans fordert elektronisches Monitoring mit Fussfesseln für Gewalttäter
Der Schweizer Justizminister hat in einem Interview zu Femiziden ein Alarmsystem mit Fussfesseln für Gewalttäter gefordert. In mehreren Kantonen laufen dazu bereits Versuche.

«Kein Gewaltverbrechen fordert so viele Todesopfer wie die Gewalt gegen Frauen», sagte Bundesrat Beat Jans (SP) in dem am Samstag in der «Schweiz am Wochenende» (CH Media) veröffentlichten Interview. «Wenn ich sehe, wie stark die Zahlen bei uns ansteigen, müssen wir jetzt unbedingt vorwärtsmachen», sagte er. Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des Bundes in der Schweiz 18 Frauen und Mädchen von Männern getötet.

Zur Story