Schweiz
Blaulicht

Krankgeschriebener Polizist schiesst in Bouloz FR von seinem Balkon

Krankgeschriebener Polizist schiesst in Bouloz FR von seinem Balkon

31.08.2016, 03:1231.08.2016, 06:36

Ein krankgeschriebener Waadtländer Polizist hat am Dienstagabend mehrere Schüsse vom Balkon seiner Wohnung in Bouloz FR abgefeuert. Er traf dabei ein Auto, verletzte aber niemanden. Der 33-Jährige wurde festgenommen und fürsorgerisch untergebracht.

Ein grosses Polizeiaufgebot riegelte kurz nach 21 Uhr die Umgebung des Tatorts ab, nachdem der Beamte drei- oder viermal mit seiner Privatwaffe vom zweiten Stock seines Hauses geschossen hatte. Er verliess kurz darauf das Gebäude und liess sich widerstandslos festnehmen, wie die Freiburger Kantonspolizei in der Nacht auf Mittwoch mitteilte.

Der Mann wurde auf den Polizeiposten gebracht und in der Folge fürsorgerisch untergebracht. Eine Straf- sowie eine Administrativuntersuchung wurden eingeleitet. Gegen 23 Uhr hoben die Einsatzkräfte die Sperre im Quartier wieder auf. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ex-Migros-Chef meldet sich zurück: «Wir müssen aufhören, in Silos zu denken»
Fabrice Zumbrunnen expandiert mit seinem Gesundheitsnetzwerk in die Deutschschweiz. Im Interview erklärt er, wieso damit Kosten gespart werden können, er dafür aber die Daten der Patienten braucht – und er blickt auf seine Zeit bei der Migros zurück.
Fünf Jahre lang stand Fabrice Zumbrunnen an der Spitze der Migros. Nun ist er Chef der Beteiligungsgesellschaft Aevis Victoria, die rund 20 Kliniken und einige Luxushotels führt, wie etwa das «Victoria-Jungfrau» in Interlaken BE oder das «Eden au Lac» in Zürich. Der Wechsel vom Supermarktregal ans Krankenbett scheint Zumbrunnen zu behagen. «Ich habe nie versteckt, dass ich mich für Gesundheit interessiere», sagt der 55-jährige Manager, den wir im Hôpital de La Providence in Neuenburg treffen. Er verweist dabei etwa auf die Migros-Tochter Medbase, die unter seiner Ägide zur grössten Hausarztgruppe der Schweiz wurde – und die mittels «koordinierter Versorgung» hofft, das Kostenwachstum im Gesundheitswesen zu bremsen. Nun macht er bei der Aevis-Kliniktochter Swiss Medical Network unter dem Namen Viva etwas Ähnliches, nennt es aber «integrierte Versorgung».
Zur Story