Schweiz
Blaulicht

Zwei Frauen bei Unfall auf Rodelbahn in Jakobsbad AI verletzt

Zwei Frauen bei Unfall auf Rodelbahn in Jakobsbad AI verletzt

23.05.2017, 18:1324.05.2017, 07:07
Rodelbahn in Jakobsbad AI am Sonntag, 7. August 2016. Ein Mann (44) ist am Samstag auf der Rodelbahn in Jakobsbad toedlich verunfallt. Er war aus noch ungeklaerten Gruenden aus dem Schlitten geschleud ...
Bild: KEYSTONE

Bei einem Unfall auf der Sommer-Rodelbahn in Jakobsbad AI sind am Dienstagmittag zwei Frauen verletzt worden. Sie hatten ihren Schlitten während der Fahrt auf der rund 1000 Meter langen Bahn angehalten, so dass der nachfolgende Bob auf sie auffuhr.

Eine 36-jährige Frau wurde mit einem Helikopter der Schweizerischen Rettungsflugwacht ins Kantonsspital nach St.Gallen geflogen. Die zweite Verletzte im Alter von 44 Jahren wurde mit der Ambulanz ins Spital nach Herisau gebracht, wie die Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden mitteilte.

Die beiden Frauen seien nicht lebensgefährlich verletzt, sagte Polizeisprecher Paul Broger auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. Die Polizei nahm am Unfallort einen Augenschein. Die Rodelbahn blieb nach dem Unfall in Betrieb. Ob der Unfall untersucht wird, sagte der Polizeisprecher nicht.

Die beiden Frauen waren mit einer Gruppe auf der Rodelbahn gefahren. Weshalb sie ihren Schlitten auf der Strecke stoppten, ist nicht bekannt. Die zwei Personen auf dem nachfolgenden Bob wurden laut Polizei vom Manöver überrascht und fuhren auf den still stehenden Schlitten auf. Dabei blieben sie unverletzt.

Tödlicher Unfall 2016

Im August 2016 war es auf der Rodelbahn in Jakobsbad zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 44-jähriger Mann wurde während der Fahrt vom Schlitten geschleudert und derart schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb. Möglicherweise hatte er die Sicherheitsgurte während der Fahrt gelöst.

Der Unfall wurde untersucht. Die Staatsanwaltschaft schloss einen technischen Defekt an der Bahn aus und gab darauf den Betrieb der Rodelbahn wieder frei. Die rund 1000 Meter lange Sommer-Rodelbahn befindet sich bei der Talstation der Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Mehrere 100'000 Franken Schaden beim Grillieren

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Neue Vorwürfe gegen Nestlé – es geht um Zucker in der Babynahrung
Recherchen werfen dem Westschweizer Konzern unethische Verkaufsmethoden in Europa und Afrika vor. In ärmeren Ländern trage Nestlé mit seiner Säuglingsnahrung zur Fettleibigkeit bei.
Der erste grosse Vorwurf erfolgte vor eineinhalb Jahren: «Nestlé macht Babys und Kleinkinder in einkommensärmeren Ländern zuckersüchtig» – so lautete der Titel einer Mitteilung der Schweizer Nichtregierungsorganisation Public Eye. Demnach habe eine Recherche gezeigt, dass die beiden führenden Babynahrungsmarken, die Nestlé in Ländern mit tiefem oder mittlerem Einkommen als gesund und wichtig für die Entwicklung bewirbt, hohe Mengen an zugesetztem Zucker enthielten. In Westeuropa würden die gleichen Produkte derweil ohne Zuckerzusatz verkauft.
Zur Story