Schweiz
Blaulicht

Simplon-Passstrasse wegen umgekippten Lastwagens gesperrt

Ein umgekippter Laster verursacht eine stundenlange Sperrung des Simplon-Passes.
Ein umgekippter Laster verursacht eine stundenlange Sperrung des Simplon-Passes.Kapo Wallis
Leim auf der Strasse

Simplon-Passstrasse wegen umgekippten Lastwagens gesperrt

25.06.2014, 12:1725.06.2014, 12:17
Mehr «Schweiz»

Die Simplon-Passstrasse ist am Mittwoch stundenlang gesperrt worden, nachdem gegen 9 Uhr bei Gondo VS ein mit 24'000 Liter Leim beladener Lastwagen umkippte. Der Lastwagenfahrer – ein 63-jähriger Italiener - blieb unverletzt. Ein kleiner Teil des Leims lief aus.

Der Lastwagen kippte zwei bis drei Kilometer vor Gondo VS bei einer «Ramsernakehr» genannten Haarnadelkurve aus unbekannten Gründen zur Seite, wie die Kantonspolizei Wallis mitteilte. Obwohl Leim auslief, bestand laut Angaben der Polizei keine Gefahr für Mensch und Umwelt.

Mehr zum Thema

Zur Bergung des Lastwagens wurde ein Kran aufgeboten. Der Leim wurde von einem anderen Lastwagen der betroffenen italienischen Firma abgepumpt. Wegen des Unfalls blieb auch der Grenzübergang Gondo für sämtlichen Verkehr bis am Nachmittag nicht passierbar.

Der Schwerverkehr wurde im Warteraum Gondo sowie auch auf italienischer Seite angehalten. Den Fahrzeuglenkern wurde angeraten, den Autoverlad zu benutzen oder auf den Grossen St. Bernhard oder den Nufenenpass auszuweichen. (lhr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Zölle: Wie die Schweiz zurückschlagen könnte
Es ist beschlossene Sache: Trump hat der Schweiz massive Zölle auferlegt. Nun stellt sich die Frage: Hat der Bundesrat überhaupt Mittel, um darauf zu reagieren? Das sagt ein ehemaliger Unterhändler für Handelsfragen.
Donald Trump erlegt der Schweiz Zölle von 39 Prozent auf. Der Bundesrat bestätigte an einer Pressekonferenz am Donnerstag, dass er keine Gegenmassnahmen in Erwägung zieht. Zumindest vorerst nicht.
Zur Story