Schweiz
Blaulicht

Sissach BL: Unbekannter stösst Mann auf Gleis

Sissach BL: Unbekannter stösst Mann auf Gleis

27.05.2016, 14:4328.05.2016, 09:39
Mehr «Schweiz»

Ein 35-jährige Mann ist beim Gleis 1 des Sissacher Bahnhofs von einem Unbekannten ohne Vorwarnung ins Gleisbett gestossen worden. Der Mann, der sich in Begleitung eines Kollegen befand, konnte sich unmittelbar vor der Einfahrt eines Zuges selbständig in Sicherheit bringen.

Jetzt auf

Die Staatsanwaltschaft Baselland habe ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Lebens eröffnet, teilte sie am Freitag mit. Noch werden Zeugen gesucht, die zum Vorfall aussagen können. Ereignet hatte sich dieser am 11. Mai um 18.30 Uhr. (aargauerzeitung.ch/sda)

Der Vorfall ereignete sich beim Gleis 1 des Sissacher Bahnhofs.
Der Vorfall ereignete sich beim Gleis 1 des Sissacher Bahnhofs.
bild: zvg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dave1771
27.05.2016 15:50registriert März 2014
Ohne Vorwarnung??? Skandal!
00
Melden
Zum Kommentar
1
Bund wollte Prestige-Botschaft in Peking – nun sind vier Millionen Franken weg
Vier Millionen Franken wurden für den Neubau des Botschaftsgebäudes in Peking investiert, nun wurde das Projekt beerdigt. Und das Geld ist weg.

Mit Sichtbeton und hohen Glasscheiben hätte die neue Schweizer Botschaft in der chinesischen Botschaft gebaut werden sollen. Die Pläne bestehen, es müsste nur noch gebaut werden, wie das SRF schreibt. Vier Millionen Franken hätte das Gebäude kosten sollen. Doch die chinesische Behörde erteilte die Baubewilligung nicht. Das Projekt verletze Bauvorlagen, so die Begründung.

Zur Story