Schweiz
Blaulicht

Zwei Vermummte überfallen in Grenchen Bijouterie – und fliehen mit Velos

Zwei Vermummte überfallen in Grenchen Bijouterie – und fliehen mit Velos

06.10.2019, 13:3806.10.2019, 13:46
Mehr «Schweiz»

Zwei Vermummte haben am Samstagmorgen in Solothurn eine Bijouterie überfallen. Sie bedrohten die Verkäuferin und einen Kunden mit einem unbekannten Gegenstand. Dann schlugen sie Vitrinen ein und stahlen Uhren und Schmuck.

Die Beute warfen sie in Umhängetaschen, wie die Kantonspolizei am Sonntag mitteilte. Mit der Beute bestiegen sie Velos und suchten das Weite. Eine Fahndung nach ihnen blieb bis am Sonntag erfolglos. Die gestohlenen Schmuckstücke und Uhren haben nach Polizeiangaben einen Wert von mehreren tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Automobilist prallt in Elekrokasten
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Polizei warnen vor Betrügern
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    So finden Passanten den neuen Velotunnel am Zürcher HB
    Am Donnerstagabend wurde der Tunnel mit einem offiziellen Festakt und einer Veloparade eröffnet. So kommt er beim Volk an.

    Endlich freie Fahrt für Velos aller Art unter dem Zürcher Hauptbahnhof: Am Donnerstagabend wurde der Tunnel zwischen Kasernenstrasse und Sihlquai offiziell eröffnet. Laut Stadträtin Brander meldeten sich über 1200 Personen für die Parade an.

    Zur Story