Wie geil waren denn bitte die Schweizer Badis anno dazumal?! đ
Als erstes Freibad der Schweiz gilt die 1822 erbaute Schwimmanlage im Landgut Hofwil im Kanton Bern mit eigenem Sprungturm. Die Anlage gibt es mittlerweile nicht mehr. Daraufhin folgten viele weitere Badeanstalten. Darunter die Frauenbadi im Stadthausquai in ZĂŒrich, die 1888 gebaut wurde â und noch heute gestĂŒrmt wird. Sie ist nicht die einzige Badi, die seit ihrer Eröffnung nie geschlossen wurde.
Die Badis werden wohl nie aus der Mode kommen. Wie auch, es gibt schliesslich nichts Besseres, als sich an einem heissen Sonnentag in der Sonne zu rÀkeln und sich ab und zu im Wasser zu erfrischen.
Aber zurĂŒck zum Thema: Abgesehen von der Bademode und den auffĂ€lligeren Sonnenschirmen hat sich im Laufe der Zeit nicht viel verĂ€ndert. Trotzdem sind diese alten Bilder immer einen Hingucker wert: