Schweiz
Bundesrat

Simonetta Sommaruga wird Bundespräsidentin

1 / 27
Bundespräsidenten der letzten 25 Jahre [1.2.19/jaw]
Ueli Maurer, Amtierender Bundespräsident.
quelle: epa/epa / florian wieser
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit Rekordergebnis gewählt

Simonetta Sommaruga wird Bundespräsidentin

03.12.2014, 11:2403.12.2014, 13:46

Die sozialdemokratische Justizministerin Simonetta Sommaruga wurde am Mittwochmorgen turnusgemäss als Bundespräsidentin für das Jahr 2015 gewählt. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte die ehemalige Konsumentenschützerin mit 181 von 210 gültigen Stimmen. Als Vizepräsident wurde der Freisinnige Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann gewählt. Er erhielt 173 von 195 gültigen Stimmen.

Die unausgesprochene Regel 
Es gilt die ungeschriebene Regel, dass derjenige Bundesrat Bundespräsident wird, der dieses Amt schon am längsten nicht mehr (oder noch nicht) bekleidet hat. So kommt jeder Bundesrat in sieben Amtsjahren mindestens einmal zum Zuge. Für Spannung bei der Wahl sorgt einzig noch die Frage, wie viele Stimmen in der Bundesversammlung der zu Wählende erzielt, was als Popularitätstest gewertet wird.

Bei der heutigen Wahl änderte der Bund zudem den Ablauf der Bundespräsidentenwahl. Während bisher die neu Gewählten im Nationalratssaal nicht präsent waren, werden sie künftig, nach der Bekanntgabe der Wahlresultate, im Saal empfangen. Nach der Entgegennahme von Gratulationen, erhält die neu gewählte Bundespräsidentin oder der neu gewählte Bundespräsident das Wort für eine kurze persönliche Wortmeldung. (pma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Ignazio Cassis galt als zu nett – jetzt feiern ihn Anhänger als Braveheart
Raus aus der Komfortzone! Ein ungewöhnlicher Appell des Aussenministers an die Befürworter des EU-Pakets stösst auf positive Resonanz – und auf Einwände der SVP.
«Cassis hat mich an Braveheart erinnert», sagte ein Besucher im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Im Film «Braveheart» hält der schottische Unabhängigkeitskämpfer William Wallace, gespielt von Mel Gibson, vor den Schlachten gegen die Engländer leidenschaftliche Reden. Sie sollen   seine Männer zum Kampf motivieren.
Zur Story