
Bild: Keystone
Jugendschutz in Europa
Geht es nach dem Bundesrat soll Zigarettenwerbung bald verboten werden – ausser an Openairs. Zudem wird der Tabakverkauf an Minderjährige verboten. Ein Blick ins europäische Ausland zeigt: Teenager dürfen dort schon lange nicht mehr qualmen.
21.05.2014, 23:2822.05.2014, 08:58
In einigen Staaten erstreckt sich der Jugendschutz darauf, dass in der Öffentlichkeit, auf Plätzen und in Räumen, nicht geraucht werden darf. In den meisten Ländern ist der Verkauf an unter 18-Jährige verboten. Am stärksten ist der Jugendschutz in Österreich. Dort gilt das Rauchverbot bereits für unter 16-Jährige. In einigen Bundesländern ist dort sogar der blosse Besitz von Zigaretten strafbar.
Kauf und Konsum für unter 16-Jährige untersagt
Österreich
Verkaufsverbot an und Rauchverbot in der Öffentlichkeit für unter 18-Jährige
Deutschland, Griechenland
Verkaufsverbot an unter 18-Jährige und generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit
Polen, Portugal, Malta, Slowakei, Dänemark, Spanien, Tschechien, Irland, Schweden
Generelles Rauchverbot in der Öffentlichkeit ohne explizite Erwähnung des Jugendschutzes:
Belgien, Zypern, Frankreich, Luxemburg, Rumänien
Verkaufsverbot an unter 18-Jährige
Finnland, Ungarn, Slowenien
Kauf und Konsum sind erst ab 18 erlaubt
Italien, Niederlande, Lettland
Verkauf und Konsum sind erst ab 18 erlaubt
Bulgarien, Grossbritannien
Nur der Konsum ist unter 18 untersagt
Estland
Minderjährige dürfen in der Öffentlichkeit nicht rauchen
Litauen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die SBB testen gemeinsam mit Hersteller Alstom einen FV-Dosto-Doppelstockzug ausgerüstet mit umgebauten Drehgestellen und ohne Wankkompensation. Dadurch soll die Laufruhe des Zuges und damit der Fahrkomfort verbessert werden, hiess es in einer Mitteilung.